Sozialpädagog*in (m/w/d) Assistierte Ausbildung/Berufseinstiegsbegleitung in Gronau
Kreishandwerkerschaft Borken
präsentiert von logo
 

Sozialpädagog*in (m/w/d) Assistierte Ausbildung/Berufseinstiegsbegleitung in Gronau

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir, vom Team der Kreishandwerkerschaft Borken, suchen Unterstützung durch eine engagierte, flexible sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für unseren Standort in Gronau. Der Gesamtstellenumfang beträgt 39,00 Wochenstunden. Wir stellen uns hier eine Kombi zwischen den beiden Maßnahmen Assistierte Ausbildung flexibel und Berufseinstiegsbegleitung vor.

Wir, die Kreishandwerkerschaft Borken, setzen uns für die berufliche Integration junger Menschen und Erwachsene im gesamten Kreis Borken ein. Als verlässlicher Partner in der Arbeitsmarktförderung und als Träger der freien Jugendhilfe (§75 SGB VIII) bieten wir maßgeschneiderte Unterstützungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene, die den (Wieder-) Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit besonderer Hilfe meistern möchten. Mit unseren vielfältigen Programmen – von den Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB und BvB REHA) über die Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) bis hin zu unseren Angeboten im Übergang von der Schule in den Beruf – begleiten wir unsere Teilnehmenden auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft.

In der Assistierten Ausbildung flexibel arbeiten wir mit jungen Menschen, die ohne Unterstützung ihre Ausbildung nicht eigenständig abschließen können. Unsere Zielgruppe ist vielfältig, die individuellen Bedürfnisse reichen von physischen Einschränkungen über interkulturelle Herausforderungen bis hin zu sozialen Schwierigkeiten. Es ist unsere Aufgabe, diese Aspekte in der pädagogischen Arbeit zu berücksichtigen und auf die persönliche und familiäre Situation jedes Einzelnen einzugehen.

In der Berufseinstiegsbegleitung betreuen wir Schülerinnen, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemeinbildenden Schule zu erreichen oder den Übergang in eine Berufsausbildung eigenständig zu bewältigen. Diese Schülerinnen werden bei der Berufswahl durch Erarbeitung von Realisierungsstrategien unterstützt und erhalten Hilfe bei der Berufswahlentscheidung. Sie bekommen Hilfestellung durch Aufzeigen von Möglichkeiten bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Während des Ausbildungsverhältnisses werden die Teilnehmenden dieser Maßnahme nachhaltig stabilisiert, um eine dauerhafte Integration zu erreichen.

Wir freuen uns darauf, mit einer motivierten und kreativen pädagogischen Fachkraft zusammenzuarbeiten, die Lust hat, diese wertvolle Arbeit mitzugestalten!

Ihre Tätigkeiten:

• sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden
• Hilfestellung bei Problemlagen, Alltagshilfen, Einzelfallhilfen, Konfliktbewältigung
• Ansprechpartner für Betriebe bei Schwierigkeiten im Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis
• Krisenintervention
• Suchtprävention
• Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit allen an dem Qualifizierungsprozess Beteiligten
• Organisation des Stütz- und Förderunterrichts
• Dokumentation

• Unterstützung der Teilnehmenden beim Erreichen eines allgemeinbildenden Schulabschlusses
• Entwicklung und Festigung einer auf die indiv. Fähigkeiten der Teilnehmenden abgestellten beruflichen Perspektive
• Unterstützung der Teiln. im Bewerbungsprozess sowie indiv. Begleitung bei der Suche nach einem geeigneten
Ausbildungsplatz
• sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden nach Verlassen der Schule
• nachhaltige Betreuung der Teiln. auch im Ausbildungsverhältnis, um eine dauerhafte Integration zu gewährleisten
• Förderung der berufli. und sozialen Handlungskompetenzen, regelm. Kontakt zu Betrieben und Ausbildern, um Ausbil
dungsabbrüche zu vermeiden
• Dokumentation

Sie bringen mit:
• Empathie und Kontaktfreude
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Flexibilität
• gute EDV-Kenntnisse
• idealerweise: Kenntnisse über die Rechtskreise SGB II und SGB III

Unser Angebot:
• qualifizierte und intensive Einarbeitung
• regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
• vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
• selbstständiges und flexibles Arbeiten
• flache Hierarchien, sehr gutes Betriebsklima

Sie bringen im Idealfall ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, staatl. anerk. Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit und verfügen über berufliche Erfahrung in der Arbeit mit den Zielgruppen?

Wenn Sie Lust haben, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, freuen wir uns über Ihre AUSFÜHRLICHE Bewerbung an bewerbung@khborken.de oder per Post an:

Kreishandwerkerschaft Borken
Frau Karin Coyle
Europaplatz 17
46399 Bocholt

Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, geben Sie bitte das Aktenzeichen AsA-BerEb/Gr/28/04/25 an und teilen auch Ihren Gehaltswunsch mit. Diese Stelle ist befristet ausgeschrieben, eine langfristige Zusammenarbeit wird ausdrücklich gewünscht.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Karin Coyle unter der Nummer 02871-21604-16.

Besuchen Sie uns für weitere Infos gerne auch im Internet unter:

https://www.kh-borken.de/beruf...

Wir sind gespannt und freuen uns auf Sie!
Kreishandwerkerschaft Borken
Europaplatz
46399 Bocholt
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@khborken.de

Ähnliche Jobs

Sozialpädagog:in / Ausbildungsbegleiter:in (m/w/d)
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Sozialpädagog:in/Ausbildungsbegleiter:in (w/m/d) | Tz
A&A Ausbildung und Arbeit Plus GmbH

Ausbildungsbegleiter (m/w/d) für die Assistierte Ausbildung
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Bereich „Ausbildung“ - Sozialpädagogen (m/w/d)
Kolping-BBW Brakel gGmbH Kolping-Berufsbildungswerk Brakel

Sozialpädagoge/in (m/w/d) in der außerbetrieblichen Berufsausbildung
Kolping Bildungswerk e. V