Sozialpädagogische Fachkraft in der Eingliederungshilfe
Rhein-Kreis Neuss Der Landrat
präsentiert von logo
 

Sozialpädagogische Fachkraft in der Eingliederungshilfe

Wir suchen:

eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Einstellungstermin:nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart:Vollzeit

Befristung:unbefristet

Besoldung bzw. Eingruppierung:EG S12 TVöD-SuE

Organisationseinheit:Sozialamt, Abteilung Eingliederungshilfe

Dienstort:Grevenbroich

Sie arbeiten gerne an der Basis, haben ein gutes Einfühlungsvermögen und Händchen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern? Dann bewerben Sie sich und verstärken unser Team der Eingliederungshilfe!

Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung von Haus- und Schulbesuchen und Feststellung des individuellen Gesamtbedarfes für Kinder/ Jugendliche oder Erwachsene als personenzentrierte Leistung nach dem BTHG/SGB IX
  • Auswertung von ärztlichen & therapeutischen sowie schulischen Berichten und Anwendung der Instrumente zur Bedarfsermittlung (insbesondere des BEI-KiJu)
  • Beratung von Kindern und Jugendlichen mit körperlicher, geistiger oder multipler Behinderung sowie deren gesetzlicher Vertreterinnen/Vertreter oder erwachsenen Menschen mit Behinderung und deren evtl. gesetzliche Vertretung
  • Kooperation z.B. mit dem Gesundheitsamt, den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, Pflegediensten, anderen Sozialleistungsträgern, dem Landschaftsverband Rheinland bzw. Pflegeeltern und Schulen
  • Enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Sachbearbeitung zur gemeinsamen Erstellung des Gesamt- bzw. Teilhabeplans
  • Fallbesprechungen unter Vorlage des Gesamt- bzw. Teilhabeplans mit der zuständigen Sachbearbeitung
  • Vor- und Nachbereitung der Teilhabe-u. Gesamtplankonferenzen in Zusammenarbeit mit der Sachbearbeitung
  • Wahrnehmung der Funktion als Erstansprechpartnerin / Erstansprechpartner gemeinsam mit der zweiten sozialpädagogischen Fachkraft für den pädagogischen Teil in der gesamten Bewilligungszeit

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (Bachelor, Master oder Diplom) vorzugsweise in den Fachrichtungen pädagogische Rehabilitationswissenschaft, Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Inklusionspädagogik (oder fachlich vergleichbare Qualifikation)
  • idealerweise Kenntnis der verschiedenen Hilfearten insbesondere Schulbegleitung (§112 SGB IX) und Autismustherapie sowie der jeweiligen Leistungsträger (beispielsweise technische Hilfsmittel, akustische und visuelle Systeme, Kommunikationseinrichtungen, Hörhilfen)
  • idealerweise Kenntnisse vorrangiger Leistungen der Kranken- und Pflegekassen und Leistungsträger nach den übrigen Sozialgesetzbüchern (SGB)
  • idealerweise Wissen um das neue ICF Konzept
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht – speziell im Leistungsrecht nach SGB IX bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvorschriften
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung
  • eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft im öffentlichen Dienst
  • gute Aufstiegschancen und ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • wertschätzende Führung
  • eine gute und angenehme Arbeitsatmosphäre im Team unserer modernen und zukunftsorientierten Kreisverwaltung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebsausflüge und -feste

Informieren Sie sich gerne vielseitig und nutzen Sie ebenfalls die Möglichkeit, für nähere Informationen zum Aufgabengebiet die Leiterin der Abteilung „Schwerbehindertenstelle und Eingliederungshilfe“, Frau Carl-Hosse, unter der Rufnummer 02181/601-5071 zu kontaktieren.

Allgemeine Bewerbungshinweise:

  • Der Rhein-Kreis Neuss fördert die berufliche Gleichstellung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als moderne Kreisverwaltung verfolgen wir offensiv das Ziel, gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.
  • Auf die Möglichkeit der Besetzung der Stelle in Teilzeit wird hingewiesen. Dabei sollte eine ganztägige Besetzung des Arbeitsplatzes gewährleistet sein.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
  • Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums.

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.07.2025 unter https://www.rhein-kreis-neuss.de/stellen online einreichen können.

Rhein-Kreis Neuss Der Landrat
Lindenstr.
41515 Grevenbroich
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten