Rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Stadtverwaltung Babenhausen beschäftigt. Aufgrund des guten Fachwissens und Engagements der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
können Sie - bei Fragen und Anliegen den rund 18.000 Einwohnern von Babenhausen und den fünf weiteren Stadtteilen - weiterhelfen.
Wir bieten Ihnen:
• ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
• eine Anstellung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9b TVöD
• Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme für sich bewerbende Personen aus dem Geltungsbereich des TVöD bei direktem Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst
• Jahressonderzahlung und jährliche leistungsorientierte Prämie
• ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
• ein kollegiales Arbeitsumfeld bei einem sicheren und sozialen Arbeitgeber
• flexible Arbeitszeiten
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter Berücksichtigung eines einwandfreien Entwässerungsbetriebs unserer Anlagen möglich
• eine attraktive Betriebsrente
• Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• ein attraktives Bike Leasing durch Entgeltumwandlung
• Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
• 30 Tage tariflicher Urlaub + 1 individuellen Freistellungstag, 2 zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte bzw. Bereiche:
• Koordinierung, Steuerung und Abwicklung von Projekten von der Planung über die Ausführung bis zur Fertigstellung
• Vertragsgestaltung, Abwicklung und Betreuung von Ingenieurverträgen und Bauaufträgen
• Abwicklung der fachbegleitenden verwaltungstechnischen Aufgaben
• Mitarbeit bei der Erstellung bzw. Fortführung der Generalentwässerungsplanung
• Unterhaltung und Erneuerung von Abwasserkanälen, der Sonderbauwerke der Kanalisation und der Kläranlage
• Bearbeitung von Grundstücksentwässerungsanträgen
• Bearbeitung des Kanalkatasters (GIS)
Was wir von Ihnen erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüfter Bautechniker*in (Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft) oder vorweisende mehrjährige Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet
• idealerweise mehrjährige Erfahrungen im Bereich des Baus und der Unterhaltung von Anlagen der Stadtentwässerung
• Kenntnisse im Bereich der HOAI und der VOB
• Kenntnisse in GIS (GeoAS)
• einschlägige Berufserfahrung oder engagierter Berufseinsteiger
• Führerschein Klasse B
• gute Kenntnisse in MS-Office-Anwenderprogrammen (insbesondere Excel)
• eigenständiges Arbeiten
• Flexibilität
• Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz, wie dienstleistungsorientiertes Handeln, Information- und Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
Methodische Kompetenz: konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten, zielorientiertes Handeln, fachliche Problemlösungskompetenz
Persönliche Eigenschaften: insbesondere Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Bewerberportal auf unserer Homepage www.babenhau-sen.de bis 25.07.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Ihre Ansprechpartner
Stellenprofil:
Personalabteilung
Frau Gröger
Tel: 06073 602-89
Fachliche Fragen:
Fachbereichsleitung
Herr Schäfer
Tel: 06073 602-63
Bautechniker / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
Land Niedersachsen Nds. Landesamt für Straßenbau und Verkehr - Verden
Staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik
STADT BARSINGHAUSEN
Staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d)
Stadt Schrobenhausen
staatlich geprüfte Technikerin bzw. geprüfter Techniker (m/w/d)
Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metallbautechnik
BAV Dienstsitz Aurich