Starte 2026 deine Ausbildung als Produktionstechnologin / Produktionstechnologen (w/m/d). Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.
Als Produktionstechnologin bzw. Produktionstechnologe (w/m/d) bist du dafür zuständig, Produktionsanlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu erproben und später zu warten. Außerdem überwachst und steuerst du Produktionsprozesse und sicherst deren reibungslose Abläufe. Bei technischen Anläufen sorgst du vorab für das Strukturieren, Programmieren und Simulieren der Funktionen.
Hierfür stehen dir neuste Technologien wie 3D-Druck, Virtual/Augmented Reality oder Deep Learning zur Verfügung.
Nach deiner Ausbildung zur Produktionstechnologin bzw. zum Produktionstechnologen (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
Deine monatliche Vergütung während deiner Ausbildung zur Produktionstechnologin bzw. zum Produktionstechnologen (w/m/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:
Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Produktionstechnologin bzw. zum Produktionstechnologen (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das erwartet dich im 1. Jahr deiner Ausbildung
Darauf darfst du dich im 2. und 3. Jahr deiner Ausbildung freuen
Produktionstechnologin bzw. Produktionstechnologe (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
Diese Ausbildung bieten wir an in: Emden
Bewerbungszeitraum: 01.08.2025 bis 31.01.2026
Beginn: September 2026
Dauer: 3 Jahre
Angestrebte Übernahme
Produktionstechnologe*in (m/w/d)
Merck KGaA
Chemikant (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH
Chemikant (m/w/d)
Schill+Seilacher GmbH
Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie in Biberach 2026 (m/w/d)
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG