Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
Landschaftsverband Rheinland
präsentiert von logo
 

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (m/w/d)

Standort: Langenfeld
Einsatzstelle: LVR-Klinik Langenfeld
Vergütung: P12 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 15.05.2025

Das sind Ihre Aufgaben

- Ständige Vertretung der pflegerischen Stationsleitung
- Organisation des Pflegeablaufs unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sowie die Mitarbeiterführung und Personaleinsatzplanung, in Abstimmung mit der Stationsleitung
- Mitglied des Pflegeteams und arbeiten in der primären Verantwortung für die Patienten und Patientinnen auf der Station
- Entwicklung und Umsetzung der Pflegeorganisation****

Das bieten wir Ihnen

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

Spezifische pflegerische Weiterbildungen
Gemeinsam entwickeln wir Ihre Karriere! Mit Studien- und Fortbildungsmöglichkeiten wie Psychiatrie-Fachweiterbildung und Praxisanleitung bringen wir Ihre Fachkenntnisse Stück für Stück auf das nächste Level.

Coaching- und Supervisionsangebot
Wir unterstützen Sie aktiv in Ihrer Entwicklung.  Unsere Angebote reichen von begleitenden Fallsupervisionen bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings in Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen.

Kinderbetreuungsangebot
Wir unterstützen Sie gerne aktiv bei der Suche nach einem arbeitsplatznahen Betreuungsplatz. Sprechen Sie uns gerne an.

Betriebliche Gesundheitsförderung
Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.

Parkplätze
An unserem Standort stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden bereit.

Onboarding
Neben unseren Onboarding-Tagen, an denen Sie Ihr Team, den LVR und alles Wichtige kennenlernen, profitieren Sie auch von unserem Pat*innenprogramm, bei dem Sie eine feste Ansprechperson in der ersten Zeit begleitet.

Sicherer Arbeitsplatz
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.

Arbeit mit Sinn
Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.

Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung
Lassen Sie sich von unserer naturnahen und geschichtsträchtigen Umgebung inspirieren und genießen Sie die Möglichkeit, Ihre Pausen und Feierabende im Grünen zu verbringen.

Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

Verschiedene Dienstplanmodelle
Unsere individuellen Dienstplanmodelle geben Ihnen die nötige Flexibilität, Ihr Privatleben und Ihre Arbeit bei uns optimal miteinander zu vereinbaren.

LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegerischen Leitung einer Einheit oder Station beziehungsweise die Bereitschaft zur Teilnahme an dieser Weiterbildung

Worauf es uns noch ankommt

- Fundiertes psychiatrisch-pflegerisches Fachwissen
- Erste Leitungserfahrung
- Fähigkeit zur Kooperation und multiprofessionelle Zusammenarbeit und Motivation und Interesse an der Entwicklung und Umsetzung von neuen Ideen und Konzepten
- Grundkenntnisse im Umgang mit Safewards
- Fähigkeit zur zeitgemäßen Mitarbeiterführung
- Organisatorische Fähigkeiten
- Einsatz in der Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienst)
- Gültige PKW-Fahrerlaubnis

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Wir sind eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ! Unser Versorgungsgebiet erstreckt sich über den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Mit viel Engagement und hoher Fachkompetenz behandeln wir psychisch kranke Menschen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern in 7 Abteilungen. Wir verfügen über 663 voll- und teilstationäre Behandlungsplätze. Neben  unserem Hauptstandort in Langenfeld betreiben wir Behandlungszentren für seelische Gesundheit auch in Solingen, Leverkusen und bald auch in Mettmann.  Darüber hinaus erstrecken sich unsere Leistungen auf allgemeinpsychiatrische und spezialisierte Ambulanzen.  Wir legen großen Wert auf einen hohen fachlichen Standard und wenden moderne Behandlungsmethoden an, um den individuellen Bedürfnissen unserer Patient*innen gerecht zu werden.

Mit Stolz bilden wir den Pflegenachwuchs in unserer eigenen Pflegeschule aus. Gemeinsam mit unseren rund 1.350 Mitarbeiter*innen arbeiten wir an einer Aufgabe: psychisch kranken Erwachsenen eine individuelle und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Behandlung anzubieten.

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Besuchen Sie uns unter**** www.klinik-langenfeld.lvr.de... (https://klinik-langenfeld.lvr.... . In der Rubrik**** Videos (https://klinik-langenfeld.lvr.... **** erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden und gemeinsam die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung mitzugestalten.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR)  arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de... (https://lvr.de/de/nav_main/)... .

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Silke Ludowisy-Dehl
Pflegedirektorin
02173 102-2100

Frau Sonja Müller
Pflegedienstleitung AP1
02173 102-2116

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
- Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbe(...)

Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'
Landschaftsverband Rheinland
Kennedy-Ufer
50679 Köln
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d)
Helios Weißeritztal-Kliniken GmbH

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) stationär
rocket match powered by notificAI GmbH

Stellvertretende Stationsleitung Pneumologie (m/w/d)
LungenClinic Grosshansdorf GmbH

Stellvertretende Leitung Pflegeschule (m/w/d)
[6] Akademie für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH

stellvertretende Stationsleitung
Alloheim Senioren-Residenzen Erste SE & Co. KG Senioren- Residenz Am Eichberg