Stellwerker/in (m/w/d) gesucht!
Landestheater Coburg
präsentiert von logo
 

Stellwerker/in (m/w/d) gesucht!

Das Landestheater Coburg als Regiebetrieb der Stadt Coburg beschäftigt rund 240 Mitarbeiter. Neben dem Großen Haus besitzt das Landestheater eine Studiobühne mit 99 Zuschauerplätzen. Etwa 120.000 Zuschauer besuchen jährlich die ca. 500 Vorstellungen. Dabei deckt das Landestheater die drei Sparten Schauspiel, Musiktheater und Ballett ab.
Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 wird das Landestheater Coburg von einem Direktorengremium vertreten. Diese Saison bildet gleichzeitig den Auftakt für das extra gebaute Globe, der neuen Spielstätte des Landestheaters Coburg für die Dauer der Generalsanierung im Großen Haus.

Gesucht wird zum nächst möglichen Zeitpunkt ein/e Stellwerker/in

Aufgaben:
• Haupttätigkeit ist die Bedienung der computergesteuerten Lichtstellanlage.
• die technische Einrichtung der Beleuchtungskörper nach Beleuchtungsplänen
• Betreuung des laufenden Vorstellungsbetriebes
• Betreuung von Vorstellungen, Beleuchtungs- und Endproben im Schichtdienst
• Wartung und Reparatur des Beleuchtungsequipment
• Abteilungsübergreifende Übernahme von Aufgaben wenn nötig
• Bedienung des Lichtstellpultes und der angeknüpften Videoanlage
• Grundeinrichtung der Beleuchtungseinbauten auf der Spielbühne
• Auf- und Abbau von Bühnenbildern
• Instandhaltung der gesamten Beleuchtungsanlage sowie Modifikationsarbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben

Anforderungen:
• Abgeschlossener Ausbildung eines elektrotechnischen Berufes (Veranstaltungstechniker/in, Elektriker/in)
• Berufserfahrung im Bereich Stellwerk
• Erfahrung mit der Konsolenfamilie ETC EOS.
• Grundlegende Kenntnisse videotechnischer Anlagen vom Vorteil
• Kenntnisse in der Netzwerktechnik
• Erfahrung mit Einsatz und Wartung von Movinglights
• Flexibilität in den Arbeitszeiten, insbesondere Abend- und Wochenenddienste
• Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und Abläufe
• Eigenverantwortliches, ordentliches und zuverlässiges Arbeiten
• Organisationsgeschick, strukturiertes und flexibles Arbeiten
• Führerschein Klasse B wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig

Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen und ist im Rahmen von wechselnden Diensten zu verrichten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an verwaltung@landestheater.coburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Landestheater Coburg
Schloßplatz
96450 Coburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
Doreen.Schmidt@landestheater.coburg.de

Ähnliche Jobs

Werker (m/w/d) gesucht
LOB Gesellschaft für flexible Beschäftigungsformen mbH

Handwerker*in (m/w/d) gesucht!
KW Bau GmbH & Co. KG

Handwerker/in (m/w/d) gesucht!
Sebastian Dietze

Oberkellner/-in (m/w/d) gesucht!
Mainmühlen Gastronomie e.K. Alte Mainmühle - Jan Endres

Meister/in gesucht (m/w/d)
Dachdeckerei Dettmer GmbH