Studentische Hilfskraft (m/w/d) Institut für Hausarztmedizin
Universitätsklinikum Bonn AöR
präsentiert von logo
 

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Institut für Hausarztmedizin

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
 
Im Institut für Hausarztmedizin des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (ca. 9 Std./Woche) zu besetzen:
 
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
**** 
Die Stelle ist an den Status als Studierende/r gebunden und daher zunächst auf 6 Monate befristet, mit dem Interesse an längerer Zusammenarbeit.
 

Ihre Aufgaben:
**** 
·         Unterstützung der Lehrenden des Kompetenzzentrums Nordrhein bei der Durchführung von (online-) Lehrveranstaltungen und Seminaren, die vorrangig am Mittwoch-Nachmittag stattfinden

·         Mitarbeit bei der Erstellung von Lehrmaterialien und Präsentationen

·         Betreuung der Teilnehmenden bei Fragen und Problemen im Rahmen der Lehrveranstaltung

·         Unterstützung von Forschungsprojekten

·         Durchführung von Literaturrecherchen

·         Unterstützung bei Datenerhebung und Auswertung

·         Koordination der Lehrveranstaltungen (erstellen von Zoom Links, Kommunikation mit den Teilnehmenden)

Ihr Profil:
**** 
·         Sie sind eingeschriebene/r Studierende/r an einer Universität oder Fachhochschule und verfügen idealerweise über Erfahrung im Bereich Koordination und Betreuung von Veranstaltungen

·         Sie haben sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Word, PowerPoint und Excel sowie mit digitalen Kommunikationstools (z.B. Zoom oder Microsoft Teams)

·         Sie sind kommunikativ und teamfähig

·         Sie arbeiten zuverlässig, gewissenhaft und strukturiert

·         Sie haben ein Interesse an Forschung und Lehre und sind motiviert, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
 
 

Vergütung:
** 
·        
Die Vergütung erfolgt nach den Richtlinien des Landes NRW gemäß den tariflichen Bestimmungen für studentische Hilfskräfte
**
 
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem

Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
 

Kontakt:
**** 
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit?
 
Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 30.07.2025 unter Angaben der Stellenanzeigen-Nr. ST-26013 an:
 

Universitätsklinikum Bonn

Univ.-Prof. Dr. med. Birgitta Weltermann, MPH (USA) Institut für Hausarztmedizin Gebäude 05 (Augenklinik) Sekretariat

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

E-Mail: hausarztmedizin@ukbonn.de www.ukbonn.de
**
 
Folgen Sie uns auf Instagram:


Universitätsklinikum Bonn AöR
Venusberg-Campus
53127 Bonn
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
hausarztmedizin@ukbonn.de

Ähnliche Jobs

Studentische Hilfskraft (Informatik) (m/w/d)
Mendel Verlag GmbH & Co. KG

Studentische Hilfskraft (m/w/d) für unsere Hausarztpraxis, Student (m/w/d) auf 520 € Basis
Charlotte Michaeli Ärztin Allgemeinmedizin

Studentische Hilfskraft in der Produktion (m/w/d)
mefro Metallwarenfabrik Fischbacher GmbH

Studentische Hilfskraft in der Produktion (m/w/d)
Creoservice GmbH

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - BFU Ulm
RehaVerein für soziale Psychiatrie Donau-Alb e. V. RehaVerein