Studienplätze für den dualen Studiengang Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft – BASS (B.A.)

Der Landkreis Fulda bietet zum 01.09.2026

Studienplätze für den dualen Studiengang
Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft – BASS (B.A.)

Der Landkreis Fulda ist mit seinen 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleister für die rund 223.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Unternehmen unserer Region. Wir sind Anlaufstelle für die Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Wir beraten, unterstützen und entscheiden in vielfältigen Bereichen, auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben. Ob Umwelt, Soziales, Gesundheit, Finanzen oder Ordnungsverwaltung - wir bieten ein breites Spektrum an Aufgaben und beruflichen Perspektiven!

 

Du bist sozial engagiert und die Bedürfnisse Deiner Mitmenschen liegen Dir am Herzen? Du möchtest Menschen in verschiedensten Lebenssituationen aktiv beraten, unterstützen und begleiten?

Dann haben wir etwas für Dich: Leiste einen Beitrag für die Menschen in Deiner Region und starte jetzt Dein duales Studium für den Einsatz im Kreisjobcenter der Kreisverwaltung Fulda!

Dich erwartet:

  • Ein duales Studium mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern (3,5 Jahre)
  • Der berufspraktische Einsatz im Kreisjobcenter Fulda mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden
  • Ein Online-Studium mit Präsenzveranstaltungen an der Hochschule Fulda

 

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Studium mit Einblick in die verschiedenen Bereiche des Kreisjobcenters und möglichen Auslandspraktika
  • Eine lukrative Vergütung i. H. v. 1.400,00 Euro (brutto) monatlich
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr, Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage
  • Hervorragende unbefristete Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium
  • Bürgerorientiertes Arbeiten für die Menschen in unsrer Region
  • Individuelle Betreuung, fachliche Anleitung und regelmäßiges Feedback während der Studienzeit
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnessstudio-Förderung, E-Bike-Kooperation)
  • Ein kostenfreies RMV-JobTicket und eine gute

Anbindung an den ÖPNV

  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir setzen voraus:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (FOS) bzw. Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung

 

Bitte füge Dein Abschlusszeugnis bzw. Dein letztes vorliegendes Zeugnis des Abiturs, der Fachhochschulreife oder eines gleichwertig anerkannten Bildungsabschlusses bei.

 

Wir erwarten:

  • Interesse an den Aufgaben der Sozialverwaltung und im Bereich Arbeitsmarkt
  • Freude & Interesse am Umgang mit digitalen Medien

 

Du bringst außerdem folgende persönliche Eigenschaften mit:

  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Persönliche und emotionale Reife

 

Interessiert?

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit der Kennziffer 25-BASS über unser Bewerberportal.

 

Bei Fragen zum Studium kannst Du Dich an Herrn Rühl (0661/6006-1033) und bei Fragen zum Bewerberportal an Frau Bellinger (0661/6006-1025) wenden.

Jetzt online bewerben
Bewerbungsende:

09.11.2025

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Landkreis Fulda - Der Kreisausschuss -
Wörthstraße 15
36037 Fulda
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Kennziffer:
25-BASS

Weitere Stellenangebote des Unternehmens