Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises (
www.blkamore.de)... werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle.
Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
In der Migrationsagentur des Landratsamtes des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Systemverantwortlicher (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist unbefristet.
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stelle gehören:
• Betreuung bei der Anwendung der Fachverfahren (Ausländerwesen, Asylbewerberleistungsrecht, Unterkunftsverwaltung, Fallmanagement der Integration) Schulungen planen und durchführen Erstellen von Auswertungen/ Statistiken Pflege, Organisation und Ausbau der Fachanwendungen
• Korrespondenz mit den Verfahrensherstellern
• Mitarbeit bei der Fortschreibung des EDV-Konzeptes Erstellung von Anwenderhinweisen
Wir erwarten von Ihnen:
• abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker, IT-System-elektroniker oder eine andere vergleichbare, einschlägige Berufsausbildung eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als alternativ Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in (Beschäftigtenlehrgang l /Angestelltenlehrgang l) Fähigkeit komplexe technische Sachverhalte zu analysieren und zu strukturieren
• Grundkenntnisse im Leistungsrecht
• versierten Umgang mit Softwareanwendungen, wünschenswert Kenntnisse in Care4 und AUSO, Tevis 1 Der Landrat
• offenes und selbstbewusstes Auftreten vor allem im Umgang im Hinblick auf die Anwenderbetreuung sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere MS-Power-Point und Excel eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Bereitschaft zur Teamarbeit und fachspezifischen Qualifizierung Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.
Wir bieten Ihnen:
• ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kontinuierliche Weiterbildungen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer 30 Tage Erholungsurlaub Entgeltgruppe 9a TVöD Jahressonderzahlung alternatives Entgeltsanreizsystem in Form einer Guthabenkarte zur freien privaten Verfügung
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.
Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 30.05.2025 online unter
www.burgenlandkreis.de... einreichen.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten sind Voraussetzung für die Ihrer Berücksichtigung Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.