Wir bei SEHstern e. V. unterstützen mit unseren über 100 Kolleg_innen seit 25 Jahren Familien, Kinder und Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung. Unsere Angebote umfassen ambulante Hilfen zur Erziehung (HzE) und Begleiteten Umgang (BU) sowie Eingliederungshilfen und Wohnen für Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus sind wir Träger von fünf Kindertagesstätten, betreiben ein Familienzentrum und einen Familientreff und koordinieren die Stadtteilmütter in Pankow.
Sie sind Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in und haben Lust, in einem tollen und multiprofessionellen Team zu arbeiten? Sie möchten Ihre eigenen Ideen einbringen und dabei von flexiblen Arbeitszeiten profitieren? Dann sollten wir uns kennenlernen! Ab August 2025 suchen wir Unterstützung (anfangs 20 - 25 Std. / Woche) für unser Team „Ambulante Hilfen zur Erziehung“ .
WORUM GEHT'S?
- Sie beraten, begleiten und unterstützen Familien in ihren Erziehungsaufgaben und bei der Bewältigung ihres familiären Alltags.
- Sie unterstützen Eltern bei Behördenangelegenheiten.
- Sie fördern die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen und stärken deren Selbst- und Alltagskompetenzen, z. B. durch gemeinsame Freizeitbeschäftigungen.
WAS BIETEN WIR?
- Sie sind Teil eines engagierten, multiprofessionellen Teams mit regelmäßigen Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision.
- Sie arbeiten im Co-Team und werden während der Einarbeitungszeit engmaschig durch erfahrene Kolleg_innen begleitet.
- Neben trägerinternen Fortbildungen steht Ihnen ein jährliches Kontingent für individuelle externe Fortbildungen zur Verfügung.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Sie haben einen Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Sie gehen unvoreingenommen und interessiert auf Familien zu.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Elternberatung, haben gute Gesprächsführungskompetenzen und Konfliktlösungsstrategien.
- Sie arbeiten gerne strukturiert und eigenverantwortlich und haben eine gute Selbstorganisation.
- Sie sind flexibel in Bezug auf Ihre Arbeitszeiten (nachmittags) und Arbeitsorte (häufig aufsuchende Tätigkeit) im Großraum Pankow.
- Sie verfügen über Kenntnisse gesetzlicher Grundlagen (SGB VIII), Hilfeplanung und Berichtswesen.
BENEFITS:
- Sie erhalten eine angemessene Vergütung angelehnt an den TV-L, ein Diensthandy sowie einen Zuschuss zum BVG-Firmenticket.
- Bei uns gibt es 30 Tage Jahresurlaub, darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester arbeitsfreie, bezahlte Tage.
- Wir veranstalten jedes Jahr ein großes Dankeschön-Fest für alle SEHstern-Kolleg_innen.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit von Sabbaticals und/oder der Einrichtung eines betrieblichen Wertguthabens.
- Sie haben eigene Ideen oder ein besonderes Talent? Sehr gerne schauen wir gemeinsam nach Möglichkeiten, wie Sie diese in Ihren Arbeitsalltag einbringen können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (gerne mit Lebenslauf) per E-Mail an: bewerbung@sehstern-ev.de (
https://mailto:bewerbung@sehst... .
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel.: 030 / 96 06 66 99 – 0):
Georgia von Chamier (HzE)