Technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern
präsentiert von logo
 

Technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden)

Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie rund 3.700 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!

Do-it-yourself, MakerCommunity, MakerSpace, FabLab, Co-Working, Design Thinking, 3D-Drucker sind für Sie keine Fremdwörter und schon immer mehr als nur ein Hobby für Sie? Kommen Sie zu uns und verwirklichen Sie sich in der Betreuung unseres MakerSpaces!

An unserem Hofer Campus stärken wir das unternehmerische Ökosystem der Region unter anderem durch ein MakerSpace.  Damit wird ein niedrigschwelliges und attraktives Angebot zum Experimentieren und Ausprobieren, zum Herstellen von Prototypen geschaffen und die Ausbildung von Gründungspersönlichkeiten an unserer Hochschule gestärkt.

Für die technische Betreuung des MakerSpaces suchen wir zum 01.01.2026 unbefristet eine/n engagierte/n:

Technische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

in Teilzeit (30 Wochenstunden)

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Planung, Beschaffung, Inbetriebnahme, Betreuung/Pflege und Wartung des Inventars und der Geräte des MakerSpaces
  • Unterstützung von Forschungsprojekten durch Teilefertigung und Protypenbau sowie Unterstützung des allgemeinen Hochschulumfeldes
  • Durchführung von (Einführungs-)Workshops für Maker-Interessierte, Bastlerinnen, Studierende, Schüler und Schülerinnen, Designer, Künstler, Programmiererinnen und handwerklich unbedarfte Hochschulangehörige sowie
  • Aufbau und Betreuung einer Studierenden-Initiative im MakerSpace
  • Netzwerkpflege und Unterstützung bei Veranstaltungen im Rahmen von Existenzgründungen sowie in Kooperation mit dem Hochschulmarketing z.B. zur Studierendenwerbung

Worauf kommt es uns an?

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im Bereich CNC-Mechanik, Mechatronik, Verfahrensmechanik oder verwandte Berufsfelder sowie eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar) mit entsprechender Berufserfahrung
  • Zwingend sind Kenntnisse im 3D-Druck/Additiver Fertigung sowie CAD erforderlich
  • Organisatorisches Geschick, selbstständige Arbeitsweise und hohe Studierendenorientierung
  • Fähigkeit im Umgang mit jungen, ungelernten Menschen (z.B. Ausbilderqualifikation)
  • Bereitschaft zur Übernahme von Workshops, didaktischer Anleitung und Laborbetreuung in deutscher und englischer Sprache
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Umgang mit MS-Office Paketen (Word, Excel, Powerpoint)
  • Führerschein der Klasse B
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und Englischkenntnisse vergleichbar B2-Niveau
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen

Was bieten wir Ihnen?

  • Open Mindness und kreative Spielwiese in junger, attraktiver Hochschulumgebung
  • Interdisziplinäres Arbeiten in Kooperation mit den Fakultäten sowie Forschungsinstituten der Hochschule Hof und dem digitalen Gründerzentrum EINSTEIN1
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb eines innovativen Arbeitsumfeldes
  • Flexible Arbeitszeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote
  • Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Eine unbefristete Einstellung in Teilzeit mit 30 Wochenstunden
  • Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in max. Entgeltgruppe E9a TV-L

Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Professor Dr.-Ing. Valentin Plenk (09281/ 409- 4690). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3116) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 20.08.2025 ein.

**Alfons-Goppel-Platz 1 | 95028 Hof | www.hof-university.de/karriere

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern
Alfons-Goppel-Platz
95028 Hof, Saale
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten