Technischer Assistentin (w/m/d) ### (Vollzeit, bis E 9b TV-L, gerne auch Berufsanfänger) Kennziffer 2025/158. Die Stelle ist zum 01.10.2025 befristet bis zum 30.09.2027 zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Position ist im Fachbereich Biologie am Lehrstuhl “In vitro Toxicology and Biomedicine“ von Prof Dr. Marcel Leist zu besetzen.. Die Arbeitsgruppe entwickelt neue (Stammzell-basierte) Zellkultursysteme, um Informationen über Krankheitsmechanismen und die Einwirkung von Chemikalien auf den sich entwickelnden Organismus zu erhalten. Das spezielle Interesse richtet sich dabei auf Neurotoxizität und Entwicklungsneurotoxizität. Das Team bietet eine freundliche, angenehme und stets hilfsbereite Arbeitsumgebung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Frau Pia Zettler, pia.zettler@uni-konstanz.de.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Darüber hinaus unterstützt sie Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im ausgeschriebenen Bereich an (uni.kn/chancengleichheit). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).
Technische*r Assistent*in (m/w/d)
Salvus Mineralbrunnen GmbH
Chemisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Labor Blackholm MVZ GmbH
Medizinisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
PeriCard Check GmbH
081/2025 Technische_r Assistent_in (m/w/d)
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) (m/w/d)
PLIWA Hygiene GmbH