Für unser Fachgebiet III 2.7 “Anlagenbezogene Berichterstattung” suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis einen Technischen Mitarbeiter*in
Wir ermutigen Berufseinsteiger*innen ausdrücklich zur Bewerbung.
Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.
Ihre Aufgaben:
• Koordinierung und Durchführung der Arbeiten zur anlagenbezogenen Berichterstattung gemäß gesetzlicher Grundlagen wie UNECE Kiew Protokoll, EU Industrieemissions-Richtlinie und EU PRTR-Verordnung inkl. Durchführungsbeschlüsse, Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie einschlägige Bundes-Immissionsschutzverordnungen
• Koordinierung und Durchführung der Arbeiten zur Bereitstellung und Veröffentlichung der zu berichtenden Daten gemäß der o. g. gesetzlichen Grundlagen
• konzeptionelle Weiterentwicklung der Grundlagen zur Berichterstattung
• Verbesserung der nutzerorientierten Veröffentlichung und Bereitstellung der zu berichtenden Daten im Internetangebot des Umweltbundesamtes
• Mitarbeit in nationalen (Bund-Länder), EU-weiten und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen zur anlagenbezogenen Berichterstattung
Ihr Profil:
• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)), vorzugsweise der Natur-, Ingenieur- oder Verwaltungswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
• Erfahrungen mit inhaltlicher und statistischer Auswertung von Daten sowie mit Qualitätssicherung von Daten
• gute IT-Kenntnisse und Datenbankerfahrung, wünschenswert Programmierkenntnisse, Kenntnisse von open-source Produkten
• Sorgfältigkeit, auch unter Zeitdruck, und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und Engagement
• Teamfähigkeit, stark ausgeprägte Serviceorientierung und interdisziplinäres Denken
• von Vorteil sind Verwaltungs- oder Vollzugserfahrungen
• gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich bereits jetzt auf:
• die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
• ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
• persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
• eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
• Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
• bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link:
www.umweltbundesamt.de/das-uba...
Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.
Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Bewerbungen bitte ausschließlich über das Portal:
https://www.interamt.de/koop/a... (
https://www.interamt.de/koop/a...