Technischer Einkäufer m/w/d
EvoBay GmbH
präsentiert von logo
 

Technischer Einkäufer m/w/d

Ziel der Stelle ist, die Steuerung, Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien, in Verbindung mit der Verantwortlichkeit für die Entwicklung und Implementierung von langfristigen Einkaufsstrategien zur Optimierung der Lieferantenbasis und zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit.

Anforderungen / Qualifikationen

Ausbildung:

  • Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management, oder einem verwandten Bereich ist wünschenswert. Ein Master-Abschluss oder eine spezifische Weiterbildung im Bereich Einkauf oder Supply Chain Management würde von Vorteil sein.

Berufserfahrung:

  • Eine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im strategischen Einkauf, ist essenziell. Erfahrung in der Erstellung und Verhandlung von Rahmenverträgen, im Lieferantenmanagement und in der Kostenoptimierung ist eine Voraussetzung.

Spezialkenntnisse:

  • Deutsch, Englisch Aufgrund der Internationalität des Unternehmens.

Fachliche Qualifikation:

  • Verhandlungs- und Vertragsmanagement, mit tiefen Kenntnissen in der Verhandlung und Gestaltung von Verträgen sowie im Lieferantenmanagement.

  • IT-Kenntnisse, mit sichererem Umgang von ERP-Systemen und MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint.

  • Branchenkenntnisse in den stark regulierten Industrien oder in spezifischen Bereichen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Konsumgüterbranche.

Persönliche Qualifikation:

  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsstärke, Souveränität und Sachverstand

  • Strategische Kompetenz und Umsetzungsstärke

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.

  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit internen Organisationen und externen Lieferanten zu interagieren.

Wichtigste Aufgaben

  • Lieferantenmanagement:

Aufbau und Pflege von Beziehungen zu strategischen Lieferanten, einschließlich der Verhandlung von Rahmenverträgen und Konditionen. Kontinuierlichen Verbesserung der Lieferantenbeziehungen, um Innovationen und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern.

  • Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien:

Verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von langfristigen Einkaufsstrategien zur Optimierung der Lieferantenbasis und zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit.

  • Marktanalysen:

Durchführung von Markt- und Lieferantenanalysen zur Identifizierung von Risiken und Chancen im Beschaffungsmarkt.

  • Kostenoptimierung:

Identifikation von Kostensenkungspotentialen und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Kostenreduzierung mit jährlicher neuer Zielsetzung ausgehend vom jeweiligen abgelaufenen Geschäftsjahr.

  • Projektmanagement:

Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Technologien durch die enge Zusammenarbeit mit internen Organisationen wie der Produktentwicklung und dem Qualitätsmanagement.

Fähigkeit, Projekte eigenständig zu planen und zu steuern, einschließlich der Koordination verschiedener interner und externer Beteiligter.

Entwicklung von Risikomanagementstrategien zur Absicherung gegen Beschaffungsrisiken, wie etwa Lieferengpässe oder Preisschwankungen.

  • Risikobewertung und Risikomanagement:

Durchführung von regelmäßigen Risikoanalysen der Lieferkette, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

  • Reporting und KPIs: (Key Performance Indicator)

Erstellen von regelmäßigen Berichten und Analysen zur Überwachung der Einkaufsleistung und Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen.

  • Analytisches Denken:

Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Daten und Informationen zu analysieren und strategische Entscheidungen abzuleiten.

Mitarbeit an der Optimierung der gesamten Lieferkette, einschließlich der Reduzierung von Lieferzeiten und Lagerbeständen sowie der Erhöhung der Versorgungssicherheit.

  • Verhandlungsgeschick:

Starkes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, um vorteilhafte Konditionen und langfristige Lieferantenbeziehungen zu sichern.

  • Kosten-Nutzen-Analyse:

Durchführung von Make-or-Buy-Analysen und Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Outsourcing-Entscheidungen.

  • Problemlösungskompetenz:

Kreativität und Initiative bei der Lösung von Problemen und der Bewältigung unerwarteter Herausforderungen im Beschaffungsprozess.

  • Teamfähigkeit:

Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Führung von funktionsübergreifenden Teams, um Unternehmensziele zu erreichen.

EvoBay GmbH
Am Technologiezentrum
86159 Augsburg, Bayern
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
Robert.Zeilnhofer@evobay.de

Ähnliche Jobs

Technischer Einkäufer (m/w/d)
OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG

Technischer Einkäufer (m/w/d)
EMBEKA Technologies GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d)
Alpha-Engineering KG - Erfurt

Technischer Einkäufer (m/w/d)
expertum GmbH

Technischer Einkäufer (m/w/d)
ORANGE Engineering GmbH & Co. KG