Az.: LGL11-0305.3-28/34 Stuttgart, 05.08.2025
Stellenausschreibung
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) sucht für das Referat 23
Unser engagiertes Team im Vertrieb des LGL sucht Verstärkung, um die Bereitstellung der Geobasisdaten der Landesvermessung und des Liegenschaftskatasters an die neuen Erfordernisse von Open Data zukunftsorientiert anzupassen.
Wenn Sie interessiert sind, Kunden zu digitalen Produkten zu beraten, Kundenaufträge technisch und kaufmännisch zu bearbeiten, unsere Stammkunden zu betreuen oder an der Gestaltung unserer Online-Auftritte zur Bereitstellung von Geodaten oder Kartenprodukte mitzuarbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns!
Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Vorteile unserer Geodaten noch breitere Anwendung finden, um ihre Mehrwerte voll zu entfalten. Als Mitglied unseres Teams bringen Sie diese nachhaltigen Aktivitäten mit voran!
Sie bringen mit:
· eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss, auf dessen Basis gleichwertige Fähigkeiten und ausreichende einschlägige Erfahrungen erworben wurden. Auch eine kaufmännische Ausbildung kommt in Betracht, wenn Sie gleichzeitig Erfahrungen mit Geodaten und eine gewisse Affinität dazu mitbringen
· sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS-Office
· sichere Kommunikation in Wort und Schrift
· idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen im Umgang mit Geobasisdaten und mit Geographischen Informationssystemen (GIS)
· eine freundliche, belastbare, flexible und teamfähige Persönlichkeit mit
Eigeninitiative, Einsatzfreude und technischem Verständnis
· Bereitschaft, die beim LGL im Einsatz befindlichen IT-Anwendungen anzuwenden
Wir bieten:
· eine lohnende und sinnstiftende Aufgabe im öffentlichen Dienst, um anschaulich zu kommunizieren, wie vielfältig und wichtig Geodaten für die Entwicklung des Landes sind
· eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und -Zeitmodellen sowie flexible Arbeitszeiten
· Zuschuss zum Deutschlandticket (Job Ticket BW)
· eine ausgewogene Work-Life-Balance
· ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
· einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
· ein umfangreiches Fortbildungsangebot und Angebote im Gesundheitsmanagement
· einen Arbeitsplatz im Herzen von Stuttgart mit bestem ÖPNV-Anschluss
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen
uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/34 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 24.08.2025 per E-Mail (nur im PDF-Format berücksichtigungsfähig) an
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
· Fachfragen: Herr Wörner, Leiter des Referats 23 (Telefon 0711 95980 386)
· Besetzungsverfahren: Herr Friedrich (Telefon 0711 95980 212)
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.
Geomatiker/in bzw. Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Vermessungstechniker oder Geomatiker (m/w/d)
TRIGIS GeoServices GmbH
Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d)
TRIGIS Net GmbH
Vermessungstechniker (m/w/) / Geomatiker (m/w/d)
Walter Ingenieure GmbH & Co. KG
Vermessungstechniker (m/w/d) / Geomatiker (m/w/d)
Walter Ingenieure GmbH & Co. KG