Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter (Arbeitsort Würzburg) in Teilzeit
Bundesagentur für Arbeit
präsentiert von logo
 

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter (Arbeitsort Würzburg) in Teilzeit

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) Eingangszone im Jobcenter (Arbeitsort Würzburg) in Teilzeit

Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Referenzcode: 2025_E_003313
Dienststelle: Jobcenter Würzburg
Bewerbungsende: 15.08.2025

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Als Verwaltungsangestellte/-r in der Eingangszone sind Sie die erste Ansprechpartnerin bzw. der erste Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden und bilden eine wichtige Schnittstelle zu weiteren Abteilungen, wie der Vermittlung oder Leistungsgewährung. Werden auch Sie Teil des Teams und erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit persönlichem Kundenkontakt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie nehmen Meldungen und Anträge in Fällen von Arbeitslosigkeit sowie Ausbildungs- und Arbeitssuche entgegen und behalten dabei die gesetzten Fristen im Blick
  • Bei Bedarf geben Sie die notwendigen Unterlagen (z.B. Antragsunterlagen) aus. -- Sie erfassen und aktualisieren die Daten der Kundinnen und Kunden in den IT-Verfahren
  • Außerdem beantworten Sie allgemeine Fragen unserer Kundinnen und Kunden (z.B. geben Sie Auskünfte zu Voraussetzungen für Leistungsansprüche und weiteren Anliegen)
  • Sie terminieren Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung
  • Außerhalb der Öffnungszeiten der Dienststelle übernehmen Sie administrative Tätigkeiten (z.B. Postbearbeitung)

Sie bringen als Voraussetzung mit

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
  • alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Außerdem legen wir Wert auf

  • eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
  • IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
  • Kundenorientierung und Servicebereitschaft
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten

Idealerweise bringen Sie noch mit

  • ein gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei einer hohen Anzahl an Kundenvorsprachen über einen längeren Zeitraum hinweg

Wir bieten Ihnen

  • ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 1.599 € brutto in Teilzeit monatlich – Steigerung des Gehalts im Rahmen von weiteren Entwicklungsstufen)

Weitere unserer Vorteile finden Sie am Ende der Stellenausschreibung

  • Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch

ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir leben Vielfalt! Wir unterscheiden nicht nach ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Religion, Alter oder sexueller Identität. Jeder Mensch ist wertvoll und kann bei uns seine Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeberin aktiv für Inklusion und Diversität ein. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen und heißen als Vorbild-Arbeitgeberin besonders Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten willkommen.

Die ausgeschriebene Stelle im Jobcenter Würzburg ist mit 19,5 Stunden Teilzeit, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet zu besetzen.

Während der umfassenden Einarbeitung ist ggf. der Besuch von Fortbildungen bzw. Seminaren in Vollzeit, auch überregional, erforderlich.

Für fachliche Fragen können Sie sich gerne an Frau Hoppe 0931/2996-548 wenden.

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle können Sie folgendem Video entnehmen: https://www.whatchado.com/de/stories/angelika-ax 

Abschließend noch ein paar Hinweise für Ihre Bewerbung:

  • Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Vorstellungsgespräche in Präsenz geführt werden. Termine für die Vorstellungsgespräche sind in der KW 36, voraussichtlich am 03.09.2025 oder 04.09.2025, geplant.
  • Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
  • Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo. Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.
  • In den FAQ unten finden Sie Informationen, welche Unterlagen Sie für Ihre Bewerbung benötigen und wie Sie diese in das Bewerbungsportal integrieren. Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen.

Interessiert? Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Dann bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Homepage unter:

https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55444544

Eine Bewerbung über die Jobbörse ist NICHT möglich.

Bundesagentur für Arbeit
Schießhausstr.
97072 Würzburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten