Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Stadt Walsrode
präsentiert von logo
 

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Die Stadt Walsrode bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz als

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

an.

Sie haben Ihren Schulabschluss bald in der Tasche und möchten zukünftig im öffentlichen Dienst arbeiten? Dann ist eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r genau das Richtige für Sie. Sie qualifiziert Sie für ein vielfältiges Aufgabenspektrum und bietet eine Fülle an Weiterbildungs- und Einsatzmöglichkeiten.

Sie erfüllen die nachstehenden Voraussetzungen und fühlen sich angesprochen?

  • guter Sekundarabschluss I
  • Interesse an kommunalen und politischen Themen sowie an rechtlichen und verwaltungstechnischen Fragestellungen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Organisationsgeschick und Freude an der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmitteln

Diese Aufgaben kommen unter anderem auf Sie zu:

  • Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung, wie beispielsweise Finanzen, Personalwesen, Stadtplanung oder Ordnungswesen
  • Erarbeitung von Lösungen für administrative und rechtliche Fragestellungen der Bürgerinnen und Bürger
  • Unterstützung der Verwaltung bei der Planung, Organisation und Durchführung von kommunalen Projekten
  • Bearbeitung von Anträgen und Genehmigungsverfahren

Allgemeine Informationen zur dualen Ausbildung:

  • Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen in Walsrode sowie am Niedersächsischen Studieninstitut
  • Praxisteil der Berufsausbildung in den Rathäusern Walsrode und Bomlitz
  • abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • positives Arbeitsumfeld und kollegiale Zusammenarbeit
  • Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des Öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • regelmäßige wöchentliche Ausbildungszeit von 39 Stunden (Teilzeitausbildung grundsätzlich möglich)
  • 30 Tage Urlaub

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Weitergehende Informationen finden Sie in unserem Ausbildungsflyer. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Bäßmann unter Tel. 05161 977-126 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 02.11.2025 über das Bewerbungsportal ein.

Die Bewerbung anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX wird ausdrücklich begrüßt.

Die Stadt Walsrode ist als familienfreundlicher Betrieb mit dem FaMi-Siegel ausgezeichnet.

Stadt Walsrode
Lange Str.
29664 Walsrode
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
f.hoeper@walsrode.de