Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Dienstleistungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verwaltungsfachkräfte (w-m-d)
Kennziffer 77/25
befristet auf die Dauer von 2 Jahren in Voll- und Teilzeitbeschäftigung.
Ihr Aufgabengebiet:
- sachbearbeitende Tätigkeit sowohl im Schalterdienst als auch im Backoffice der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle
- Beratung der Bürgerinnen und Bürger rund um die Themen Kfz-Zulassung und Führerscheine
- Erledigung von Verwaltungsvorgängen unter Einhaltung der Fristen
- Schalterdienst und telefonisches Servicecenter im Bürgerservice
- Bearbeitung von Anträgen, Archivierung von Dokumenten in Papier und elektronischer Form
Wir setzen voraus:
· Abschluss in einem Verwaltungsberuf oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der kaufmännischen Verwaltung
· gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
· Freude im Umgang mit Menschen
· gute Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
· effektive Arbeitsweise auch in schwierigen Arbeitssituationen
· interkulturelle Kompetenz
Von Vorteil sind:
· eine der geforderten Ausbildung entsprechende Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren
· Erfahrung im Bereich Führerscheinwesen
· EDV-Kenntnisse in den Fachverfahren Kfz21 und FSW
Wir bieten:
· Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD zuzüglich einer außertariflichen Zulage zur Entgeltgruppe 7 TVöD
· Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 8 TVöD nach erfolgreicher Einarbeitung und Tätigkeit in mehreren Sachgebieten
· Sonderzahlungen nach TVöD
· Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
· JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
· einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
· Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
· aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
· Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
· Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee togo
Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 01.06.2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link:
www.kreis-offenbach.de/Stellen...
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 26 statt.
Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Paul, Telefon 06074 8180-5352, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!