Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen.
Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt nächstmöglich eine/n
Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Schule, Kultur, Sport und Archive
ein.
Der Fachdienst Schule, Kultur, Sport und Archive bietet ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum im Bereich der Schulträgerangelegenheiten und der Sammlung historisch bedeutsamer Dokumente und Archivalien. Die Schulträgeraufgaben umfassen im Wesentlichen neben der Unterhaltung der Schulgebäude und deren Anlagen auch die Ausstattung der Räume für den Unterricht.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet.
Bereich: Fachdienst Schule, Kultur, Sport und Archive
Art der Tätigkeit: Verwaltungstätigkeiten
Funktion: Sachbearbeitung
Eingruppierung: Entgeltgruppe 8 TVöD
Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet. Vorausgesetzt wird allerdings die Bereitschaft, auch nachmittags Arbeitsleistung an verschiedenen Wochentagen zu erbringen. Insgesamt ist die Stelle vollzeitig zu besetzen.
Haupttätigkeiten: Erfüllung von Schulträgeraufgaben
Schülertransports
Ausbildungsvoraussetzung: Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw.
Angestelltenlehrgang I oder eine mindestens dreijährige
vergleichbare kaufmännische Ausbildung und die Bereitschaft
den Basislehrgang des 1. Angestelltenlehrganges zu
absolvieren
Besondere Anforderungen:
Besetzung: Schnellstmöglich
Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet:
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 09.08.2025 erbeten an die Stadt Wetter (Ruhr), Fachdienst Interne Dienste und Personal, Sachbearbeitung Bewerbungsverfahren, Kaiserstr. 170, 58300 Wetter (Ruhr) (gerne auch elektronisch, möglichst in Form einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadt-wetter.de).
Hinweise
Zur Gleichstellung:
Die Stadt Wetter (Ruhr) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehindertenrechtes (SGB IX) und der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NW sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Wetter (Ruhr).
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Zu den Reise- und Unterkunftskosten:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
Zum Datenschutz:
Die Stadt Wetter (Ruhr) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Bewerben über:
bewerbungen@stadt-wetter.de
Leitung für den Fachdienst Bildung, Kultur und Sport (m/w/d)
Gemeinde Wiefelstede
SACHBEARBEITERin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Schulverwaltung und Sport
Gemeinde Bönen
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Kreis Höxter Der Landrat
Mitarbeiter*in für Verwaltung und Finanzen (m/w/d)
Biosphärenzweckverband Bliesgau
Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Support & Verwaltung
MyOnline Tutor GmbH GmbH