Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Bei der Stadt Gütersloh ist ab dem 01.10.2025 befristet bis zum 31.12.2026 im
Fachbereich Recht eine Stelle als
(EG 14 TVöD)
zu besetzen.
Der Fachbereich Recht umfasst neben dem klassischen Justiziariat
(Rechtsberatung und Rechtsvertretung) die Bearbeitung der Schadensfälle mit
städtischer Beteiligung, die Betreuung und Pflege der Haftpflicht- und
sonstigen Versicherungen der Stadt sowie die Zentrale Vergabestelle.
Angegliedert ist ihm ferner der behördliche Datenschutzbeauftragte. Der
Fachbereich Recht ist Dienstleister für die gesamte Stadtverwaltung sowie die
städtischen Beteiligungsgesellschaften.
Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 14 ausgewiesen, die Eingruppierung erfolgt
abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine
befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die
Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den
Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden,
wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür
zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der
Bundesregierung:www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen
Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich
erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.
Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum24.08.2025 unter www.interamt.de
. Die Stellen-ID lautet:1340259
Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online
entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder
per Post.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1340259. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bewerben über:
lara.kiffe@guetersloh.de
Volljurist (m/w/d)
Seniorenverband öffentlicher Dienst Baden Württemberg e.V.
Volljurist (w/m/d)
Universität Konstanz
Volljurist (m/w/d)
Pforr Rechtsanwälte & Kollegen PartG mbB
Volljuristin/Volljurist (m/w/d)
Universität Bayreuth Land Bayern
Volljurist in Passau (m/w/d)
Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.