Wir suchen Verstärkung für unsere Stadtreinigung - Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Mainz:
Werkleitung der Stadtreinigung (m/w/d)
Kommunaler Eigenbetrieb Stadtreinigung
Vollzeit (40/39 Wochenstunden) | Besoldungsgruppe A 15 LBesO bzw. Entgeltgruppe 14 TVÖD | unbefristet | ab 01.10.2025
Kennziffer 70/06
Mit rund 200 Mitarbeiter:innen sorgt der Eigenbetrieb Stadtreinigung Woche für Woche zuverlässig und schnell für ein sauberes Mainz. Die satzungsgemäße Stadtreinigung, die Leerung der Abfallkörbe im Stadtgebiet, die Reinigungsleistungen bei Straßenfesten, die Laubbeseitigung und die Grünflächenreinigung gehören zu den Aufgaben. Im Auftrag der Landeshauptstadt Mainz ist der Eigenbetrieb auch für den Winterdienst in der Stadt Mainz verantwortlich. Die eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen mit konventionellen und alternativen Antrieben werden über die betriebseigene Werkstatt beschafft und unterhalten. Der Eigenbetrieb Stadtreinigung unterhält auch die übrigen Fahrzeuge der Fahrzeugflotte der Landeshauptstadt Mainz. Kernaufgabe der Werkleitung (m/w/d) ist die verantwortliche Führung und Weiterentwicklung des Eigenbetriebes Stadtreinigung und seiner Mitarbeiter:innen sowie die Vertretung der Einheit verwaltungsintern und nach außen.
Aufgaben u.a.:
· Sie tragen Verantwortung für die strategische und operative Ausrichtung des Eigenbetriebes Stadtreinigung
· Ihnen obliegt die Steuerung und Realisierung aller kaufmännischen, technischen und operativen Belange der Stadtreinigung gemeinsam mit erfahrenen Abteilungsleiter:innen
· Sie zeichnet ein wertschätzender Führungsstil aus, der die Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen sicherstellt
· Den Fuhrpark mit seinen rund 150 Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen entwickeln Sie mit Blick auf die wichtigen Mobilitäts- und Klimaschutzziele der Zukunft weiter
· Sie führen eine abgestimmte und konstruktive Zusammenarbeit mit der kommunalen Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR
· Die kooperative und vertrauensvolle Beratung mit den kommunalen Gremien und politischen Entscheidungsträgern ist für Sie selbstverständlich
*
Wir bieten:*
· Eigenverantwortliches Arbeiten
· Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
· Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
· Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen
· Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
· Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
· Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
o 30 Tage Urlaub
o Jahressonderzahlung
Ihr Profil:
· Für diese Aufgabe suchen wir eine Persönlichkeit, die eine der nachfolgenden Qualifikationen erfüllt:
o Befähigung für das vierte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
o Befähigung für das vierte Einstiegsamt der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik
o Befähigung für das dritte Einstiegsamt der oben genannten Fachrichtungen mit der Bereitschaft zur Fortbildungsqualifizierung
o erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Umwelttechnik, Abfallwirtschaft, Infrastrukturmanagement, Public Management, Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
· Führungserfahrung ist erforderlich
· Grundsätzliche Bereitschaft zur betriebsinternen Weiterbildung
· Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich der Stadtreinigung oder vergleichbaren Bereichen ist wünschenswert
· Unternehmerisches Gespür, innovatives Denken, technisches Verständnis unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz
**Besoldungsgruppe A 15 LBesO bzw. Entgeltgruppe 14 TVÖD
**
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.
Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 03.09.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.
Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 70/06 an.
Bewerben über:
bewerbung@stadt.mainz.de
Leitung der Reinigung (m/w/d)
Victors Health Care Catering GmbH
Teamleitung Reinigung (m/w/d)
GeislerCareServices GmbH Sonnengarten
Objektleitung Reinigung (m/w/d)
Caritasverband Bruchsal e.V.
Fahre*in (w/m/d) im Bereich Stadtreinigung
Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin
Netzwerkleitung (m/w/d)
MINT-Bildung Ruhr/Vest gGmbH