Dazu bieten wir unseren Beschäftigten und Betreuten vielfältige Förderangebote zur Stärkung beruflicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinem Recht auf Teilhabe und individuelle Selbstbestimmung gemäß des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und empathische Führungspersönlichkeit für unsere Werkstätten
Werkstattleiter /-leiterin (m/w/d)
(Vollzeit 39,0 Std./Woche (Mo-Fr)
Leitung unserer Werkstätten (WfbM):
Verantwortung für die Leitung unserer Werkstätten für beeinträchtigte Menschen mit einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Gruppenleitungen und Werkstattbeschäftigten.
Leitung und Organisation im Kontext von Sozialraum, beruflicher Rehabilitation und Betriebswirtschaft:
Als Werkstattleiter/in übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die effiziente Leitung und Organisation unserer Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WfbM). Dabei berücksichtigen Sie nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern auch den Sozialraum, die berufliche Rehabilitation und betriebswirtschaftliche Aspekte. Ihre Tätigkeit umfasst die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und Qualitätsstandards.
Teamleitung und Entwicklung:
In Ihrer Position als Werkstattleiter/in übernehmen Sie aufgrund Ihrer umfassenden Berufs- und Führungserfahrung die Leitung unserer Teams. Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern entwickeln Sie die verschiedenen Bereiche der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WfbM) weiter, stets mit einem strategischen und zukunftsorientierten Blick.
Entwicklung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung unserer WfbM:
Als Leiter/in übernehmen Sie die Initiierung und Umsetzung von strategischen Maßnahmen zur fortschreitenden Weiterentwicklung unserer Werkstätten für beeinträchtigte Menschen (WfbM). Ihr Augenmerk liegt auf der Gestaltung und Implementierung von langfristigen Konzepten, um die Werkstätten an zukünftige Anforderungen anzupassen und innovative Lösungen zu schaffen.
Weiterentwicklung und Sicherstellung von Struktur, Produktion, Dienstleistungen und Reha-Prozessen:
In Ihrer Position als Werkstattleiter/in übernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung und lösungsorientierte Sicherstellung von Struktur, Produktion, Dienstleistungen und Rehabilitationsprozessen in unseren Werkstätten für beeinträchtigte Menschen (WfbM). Dabei liegt Ihr Fokus auf der beruflichen Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen, unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der Werkstättenverordnung.
Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung:
Einbringen Ihrer Ideen zur Umsetzung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung und Entwicklung der Angebote von der beruflichen Bildung über die Produktion bis hin zum Einsatz auf dem Außen-Arbeitsplatz.
Umsetzung gesetzlicher Rahmenbedingungen:
Konzeptionelle und strategische Umsetzung der sich verändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen, mit einem klaren Blick auf zukünftige Anforderungen.
Teamorientierte Arbeitsweise:
Teamorientiertes Arbeiten, geprägt von Empathie, Partizipation und offener Kommunikation.
Die Position erfordert eine engagierte Führungspersönlichkeit, die die Vielfalt der Aufgaben mit hoher Fachkompetenz und einer klaren Vision für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung angeht.
Ihr Profil
Sie haben die Fähigkeit, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen empathisch zu begleiten und die Identifikation mit den Werten unserer Einrichtung
Sie zeichnet eine ausgeprägte Führungskompetenz aufgrund mehrjähriger Führungserfahrung von größeren Bereichen/Abteilungen aus
Sie haben eine sehr strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Sie verfügen über Einschlägige Leitungserfahrung, gerne auch in der Eingliederungshilfe/ Behindertenhilfe in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM)
Sie haben einen Abschluss eines betriebswirtschaftlichen oder technischen Studiums an einer Fachhochschule, Fachschule oder alternativ ein gleichwertiger Bildungsstand mit mehrjähriger Berufserfahrung
Eine Sonderpädagogische Zusatzqualifikation ist wünschenswert, kann aber durch Teilnahme an geeigneten Fortbildungsmaßnahmen nachgeholt werden
Dazu zählt eine attraktive Vergütung nach dem derzeit gültigen AVR-Ost des Deutschen Caritasverbandes in der jeweils gültigen Fassung zuzüglich einer Werkstattzulage sowie Jahressonderzahlungen.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, geregelte Arbeitszeiten und eine sinnvolle, vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team sowie bereichernde Begegnungen mit Menschen mit Behinderung.
30 Tage Jahresurlaub mit festen Betriebsschließungszeiten bieten Ihnen Zeit für sich und Ihre Familie.
Mit regelmäßigen internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten begleiten wir Sie bei Ihren Aufgaben und unterstützen Sie in Ihrer Weiterentwicklung.
Zusätzlich bieten wir Ihnen nach Ablauf der Befristung Ihres Arbeitsvertrages eine ausschließlich vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung (5 % Ihres Bruttogehaltes) und vermögenswirksame Leistungen. Weiterhin bieten wir Fahrradleasing an.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an kontakt@hbwev.de.
Bewerben über:
kontakt@hbwev.de
Werkstattleiter (m/w/d)
BS Benli GmbH
Werkstattleiter (m/w/d)
Autohaus Nord GmbH & Co. KG in Güstrow
Werkstattleiter (m/w/d)
MEGA Bike GmbH (PI)
Werkstattleiter (m/w/d)
Leasotec GmbH
Werkstattleiter (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Kiel