Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung 2023

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Präzensionstyp?

 

Was ist ein Präzisionswerkzeug und wofür setzt man es ein? Du bist interessiert an Mathe, hast ein technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Präzision zeichnen dich aus? Dann bewirb dich auf den abwechslungsreichen Ausbildungsberuf als Werkzeugmechani­ker (m/w/d)!

 

Wir bringen Dir im Team alles bei, was man über Werkzeug und Maschinen zur Herstellung von Kunststoffteilen können und wissen muss.

 


Das solltest Du mitbringen:

  • Interesse an Metallbearbeitung, Technik und Naturwissenschaften
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Genauigkeit und Präzision
  • Körperliche Fitness, Flexibilität und Teamfähigkeit

 

Deine Aufgaben während Deiner Ausbildung:

  • Technische Zeichnungen lesen und anfertigen
  • Metallbearbeitung
  • CNC-gesteuerte Maschinen bedienen und programmieren
  • Einzelteile für Spritzgießwerkzeuge herstellen
  • Spritzgießwerkzeuge reparieren und instand setzen
  • Einfache Bauteile über CAD-CAM-Systeme konstruieren

 

Einsatzbereiche während der Ausbildung:

  • Ausbildungswerkstatt
  • Kunststoffspritzerei
  • Verfahrenstechnik
  • Werkzeuginstandhaltung
  • Material- und Bauteilprüfung
  • Qualitätssicherung

 

Entwicklungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung:

Die Aus- und Weiterbildung ist uns bei HEWI sehr wichtig. Daher bieten wir Dir unterschiedliche Möglichkeiten an, um Dein Wissen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Nach deiner Ausbildung stehen Dir bei HEWI alle Türen offen.

 

 

Was wir Dir bieten:

Unsere HEWI Azubis werden individuell betreut und gefördert.

Unsere Azubis sind von Anfang an ein Teil von HEWI und werden voll in das Team integriert.

 

Nutz’ Deine Chance und werde Teil unseres Teams!

 

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

  1. Ausbildungsjahr:         970,00 €
  2. Ausbildungsjahr:      1.012,00 €
  3. Ausbildungsjahr:      1.079,00 €
  4. Ausbildungsjahr:      1.128,00 €
  • zzgl. 13. Ausbildungsvergütung im November
  • zzgl. zusätzliches Urlaubsgeld im Juni

 

Weitere Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten (38 Std./Woche)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Ausbildungsmessen als Berufsberater
  • Individuelle Azubi Workshops
  • Teamevent und Ausbildungsprojekte
  • Persönliche Betreuung durch Ausbilder*innen und Mentoren
  • Hohe Übernahmequote

 

*Zur Vereinfachung wird lediglich die männlichen Bezeichnungen aufgeführt, gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

 

Deine Ansprechpartnerin:
Michele Klimek
Tel.: +49 (0)5691 82455
E-Mail: mklimek@hewi.de

 

Weitere Infos zur Ausbildung bei HEWI findest Du ebenfalls unter:

HEWI Azubis (hewi-azubis.de)

HEWI Azubis (@hewi_azubis) • Instagram-Fotos und -Videos

HEWI Azubis - Startseite | Facebook

HEWI Azubis - YouTube

 

Jetzt bewerben
HEWI Heinrich Wilke GmbH
Prof.-Bier-Straße 1-5
34454 Bad Arolsen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Einsatzort:
Bad Arolsen

Position:
Ausbildung

Beschäftigungsbeginn:
01.08.2023

Vertragsform:
auf 42 Monate befristet

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Hauptschulabschluss

Arbeitszeit:
Vollzeit

Benefits:

Ähnliche Jobs

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
profine GmbH Pirmasens

Werkzeugmechaniker(m/w/d)
Röchling Medical Solutions SE

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co.KG

Werkzeugmechaniker/-in (m/w/d)
REINZ-Dichtungs-GmbH

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Akademie ChemieNord gGmbH