im Referat „Monetäre Umweltökonomische Gesamtrechnungen, Nachhaltigkeitsberichterstattung“ (G25)
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) stellen möglichst umfassend die Wechselwirkungen zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und unserer Umwelt in Form eines gesamtwirtschaftlichen Kontensystems dar. Diese erlauben es, Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Umwelt abzubilden und Indikatoren abzuleiten, welche die Wirkungen umweltpolitischer und wirtschaftlicher Maßnahmen abschätzen sowie Handlungsbedarfe aufzeigen. Damit dienen die UGR als Grundlage für die Beurteilung und Gestaltung gesamtwirtschaftlicher politischer Entscheidungen zur Erreichung einer sachgerechten Umwelt-, Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Im Referat G25 arbeiten momentan ca. 20 Personen in den drei Arbeitsbereichen Umweltschutzmaßnahmenrechnungen, Ökosystemrechnungen und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die hier ausgeschriebene Tätigkeit befindet sich im Arbeitsbereich Umweltschutzmaßnahmenrechnungen. In diesem Arbeitsbereich sind derzeit sieben Personen eingesetzt.
Elternzeitvertretung der für das Thema Klimaschutzausgabenrechnung verantwortlichen Referentin:
und vieles mehr!
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.
Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?13&id=1332512
Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) Supply Chain Expert
FERCHAU GmbH Niederlassung Frankfurt
Sozialwissenschaftler/in (w/m/d)
Statistisches Bundesamt
Geowissenschaftler (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Braunschweig
Geowissenschaftler (m/w/d)
OWS Ingenieurgeologen GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfer/in (m/w/d)
Revision Alb-Donau GmbH