Sie sind bereit, innovative Projekte voranzutreiben und die Forschung aktiv mitzugestalten? Dann suchen wir Sie als
wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt „Kommune2050“ (m/w/d)
Standort Koblenz | im Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe / Architektur | Vollzeit | befristet bis 31.12.2027 | ab sofort | bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Die Hochschule Koblenz (
www.hs-koblenz.de)... mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.
Das Projekt "Kommune2050" beschäftigt sich mit der Evaluation der operativen Umsetzung des Regionalen Zukunftsprogramms (RZN) auf Kommunal und Regionalentwicklung.
Ihre Aufgaben:
- Projektvorbereitung bzw. Ausarbeitung und laufende Anpassung der erforderlichen Projektaufgaben
- Oranisation, Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Abstimmungstermine mit Landesinstitutionen und Modellkommunen
- Entwicklung eines wissenschaftlichen Evaluationsdesigns inklusive Methodenauswahl, Definition und Operationa-lisierung von Untersuchungsitems zur Evaluation des regionalen Zukunftsprogramms des Landes Rheinland-Pfalz
- praktische Umsetzung des erarbeiteten Evaluationskonzeptes und wissenschaftliche Begleitung ausgewählter „Modell-kommunen“
- Ableitung von Handlungsempfehlungen sowie Aufbereitung und Kommunikation der Ergebnisse an alle entsprechenden Projektbeteiligten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Kenntnisse in sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden und Evaluationsverfahren sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Koordinationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Bereich Förderwesen und kommunale Verwaltungsprozesse sind wünschenswert
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und Möglichkeit zum Sabbatical
- Angebote Cafeteria und Mensa
- Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
- diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie Teilzeitangebote
- gute Verkehrsanbindung
- mobiles Arbeiten bis zu 40 %
- strukturiertes Onboarding-Konzept
- zahlreiche Angebote zu Familie und Gesundheit
Wir treten für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf und einschlägigen Zeugnissen bis 8. Mai 2025 über unser Onlinebewerbungsportal (
https://jobs.hs-koblenz.de/dat... . Weitere Informationen zur Hochschule Koblenz als Arbeitgeberin finden Sie **hier (
https://www.hs-koblenz.de/hoch... .**