Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
präsentiert von logo
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Institut für Strategien und Folgenabschätzung (SF) – Standort Kleinmachnow
Bewerbungsfrist: 14. Mai 2025 für die Kennziffer: KM-SF-WA-09-25

Zum Projekt

Das Institut für Strategien und Folgenabschätzung des JKI sucht im Rahmen von NFDI4Biodiversity einen/eine Wissenschaftlichen Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Management von Forschungsdaten unter Umsetzung der FAIR Prinzipien unterstützt durch das Forschungsdatenmanagementsystem BEXIS 2. NFDI4Biodiversity ist ein Konsortium unter dem Dach der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, das sich der gemeinschaftlichen Nutzung von Biodiversitäts- und Umweltdaten widmet. Sie sind maßgeblich für die Qualitätsprüfung, Organisation, Aufbereitung und Publikation von umfassenden Biodiversitäts-Daten im Rahmen eines Use Cases zuständig und sind zentrale Kontaktperson für das NFDI4Biodiversity Konsortium.  

Ihre Aufgaben

·       Sie unterstützen die JKI-Arbeiten im NFDI4Biodiversity Konsortium und leiten den Use Case zur Sicherung und Bereitstellung bestehender Datensätze;

·       Sie kuratieren Biodiversitätsdaten unter Beachtung der FAIR-Prinzipien und erarbeiten sowie dokumentieren (technische) Lösungen des Datenlebenszyklus für die nachträgliche Aufarbeitung und (Nach)Nutzung bereits vorhandener Datensätze;  

·       Sie sind zentrale Ansprechperson und betreuen das Forschungsdatenmanagementsystem BEXIS 2 am JKI. Dies beinhaltet die Konfiguration der Anwendung, die Konzeption von Datenstrukturen und die Übertragung von Forschungsdaten in diese Datenstrukturen;

·       Sie koordinieren den Austausch und die Publikation von Forschungsdaten mittels BEXIS 2 innerhalb des Projektes, prüfen geeignete Datenrepositorien und leiten die Abstimmungsprozesse;

·       Sie präsentieren Ihre Ergebnisse auf Verbundtreffen und Tagungen und in Form von Dokumentationen sowie Publikationen.

Sie haben

·       ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Agrar-, Lebens-, Natur- oder Geowissenschaften oder besitzen alternativ nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild;

·       Erfahrungen im Umgang mit und der Generierung und Analyse von (Biodviersitäts-)Daten(-zeitreihen) und deren Metadaten innerhalb von Dateninfrastrukturen;

·       bereits Erfahrungen in BEXIS 2, ähnlicher Forschungsdatenmanagementsysteme oder die Fähigkeit sich neue Software in kurzer Zeit anzueignen (BEXIS 2);

·       Kenntnisse von Metadatenstandards sind von Vorteil;

·       ein hohes Verantwortungsbewusstsein, können zielorientiert und selbstständig arbeiten;

·       Interesse am Forschungsdatenmanagement und der Vermittlung entsprechender Inhalte auch über das eigene Fach hinaus;

·       eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie eine hohe Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten bei selbstständiger Organisation;

·       eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch.

Wir bieten

·       eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.

·       eine bis zum 30. September 2025 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 27,3 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Ost (TVöD-Ost).

·       eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.

·       einen Eintritt zum 1. Juni 2025. 

 Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates **audit berufundfamilie. (https://www.julius-kuehn.de/me... ** Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/me... .

 Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Tanja Rottstock
Tel.: +49 (0) 3946 47-5310
E-Mail: Tanja.Rottstock@julius-kuehn.de (https://mailto:Tanja.Rottstock...

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 14. Mai 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier (https://www.julius-kuehn.de/st... . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/a... (https://www.interamt.de/koop/a... . Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (https://mailto:kontakt@interam... .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnis... (https://zab.kmk.org/de/zeugnis... .
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str.
06484 Quedlinburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
sf@julius-kuehn.de

Ähnliche Jobs

Teiledienst-Mitarbeiter*in / Zubehörverkäufer*in (m/w/d)
Automobil-Verkaufs-Gesellschaft Joseph Brass GmbH & Co. KG

(Senior) Shopper & Trade Marketing Manager (m/w/d)
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG

Hauswirtschafterin (m/w/d)
Verbund sozialpädagogischer Kleingruppen e.V.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Bundesanstalt f. Geowissensch u. Rohstoffe (BGR)