Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
präsentiert von logo
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen - Standort Quedlinburg
Bewerbungsfrist: 31. August 2025 für die Kennziffer: QLB-ZG-WA-06-25

Projekt

Für das bilaterale Forschungsprojekt „Feinkartierung von Resistenzen gegen das Asparagus Virus 1 (AV1) in Introgressionslinien des Gartenspargels basierend auf interspezifischen Hybriden von A. officinalis x A. prostratus und A. officinalis x A. amarus” welches unter Beteiligung eines international erfolgreichen Züchtungsbetriebs am JKI Standort Quedlinburg durchgeführt wird, suchen wir personelle Unterstützung.

Ihre Aufgaben

·       genetische Untersuchungen an Spargel zur Resistenz gegen das Asparagus Virus 1 (AV1);

·       Durchführung und Auswertung der Arbeiten zur Phänotypisierung mittels vektorbasierter Resistenztests in Klimakammern anhand von ELISA im Introgressionskreuzungsprogramm;

·       Analyse von Sequenzdaten basierend auf GWA und WGS, zur Lokalisation resistenzassoziierter Genloci und Entwicklung von diagnostischen KASP-Markern;

·       bioinformatorische Auswertung der Daten zur Genlokalisation (Feinkartierung, Kandidatengenanalyse);

·       Durchführung von RNAseq Analysen zur Aufklärung der Resistenzmechanismen der AV1 Resistenzen aus A. prostratus und A. amarus;

·       mikroskopische Untersuchungen zur Untersuchung einer möglichen hypersensitiven Reaktion;

·       Berichterstattung, Publikationen sowie Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen.

Sie haben

·       ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Agrar- oder Gartenbauwissen-schaften, Biologie, Bioinformatik oder einer vergleichbaren Disziplin mit engem Bezug zur Resistenzzüchtung und Phytopathologie;

·       Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet molekularer Arbeitstechniken (DNA, RNA) und Bioinformatik;

·       Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Phytopathologie, vorzugsweise der Virologie, sowie histologischer Techniken;

·       sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift;

·       einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen und zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen.

Wir bieten

·       eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.

·       die Möglichkeit eines mehrwöchigen Forschungsaufenthalts in den Niederlanden, beim beteiligten Züchtungsunternehmen.

·       eine bis zum 30. April 2028 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 25,35 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost). Die Möglichkeit zur Promotion mit selbständiger Wahl der Universität ist gegeben.

·       eine Vergütung nach Entgeltgruppe E 13 TVöD.

·       einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier.

 Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

Dr. Janine König
Tel.: +49 (0) 3946 47-3092
E-Mail: janine.koenig@julius-kuehn.de

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 31. August 2025**** über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier. Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote.

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Erwin-Baur-Str.
06484 Quedlinburg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
janine.koenig@julius-kuehn.de

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Bayerisches Landesamt für Umwelt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Bayerisches Landesamt für Umwelt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin...m/w/d
Ludwig-Maximilians-Universität München