Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik
Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
präsentiert von logo
 

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik | Universität Rostock | 2787

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.
An der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Institut für Informatik, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik besetzen wir vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer des Projektes EDWANCE bis 29.02.2028 die folgende Stelle:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Wirtschaftsinformatik
Startdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit
Vollzeit
Entgelt
Entgeltgruppe 13 TV-L
Standort
Rostock
Ausschreibungsnummer
P 125/2025
Befristung
befristet bis 29.02.2028, Weiterbeschäftigung nach Projektende wird angestrebt
Bewerbungsfrist
24.08.2025

FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:
Personalservice:
Jana Kleinitz

Tel.-Nr.: 0381/498-1330

E-Mail: jana.kleinitz@uni-rostock.de
Fachbereich:
Prof. Michael Fellmann

Tel.-Nr.: 0381/498-7440

E-Mail: michael.fellmann@uni-rostock.de

DAS SIND IHRE AUFGABEN:
• Forschen im DFG-geförderten Projekt EDWANCE (Eudaimonic Design of Work Assistance Systems) zur Entwicklung von Assistenzsystemen, die persönliches Wachstum, Sinnerleben und das Streben nach Exzellenz und Authentizität bei der Arbeit fördern mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
• Durchführen von Interviews mit Domänenexperten und Entwickeln von Theorien und Modellen, wie eudaimonisches Wohlbefinden gefördert werden kann mit Konkretisierung für Tätigkeiten in der industriellen Montage und der Wissensarbeit
• Konzeptionieren, Implementieren und Evaluieren von Demonstratoren und Prototypen, die Modelle des eudaimonischen Wohlbefindens in der Montage und Wissensarbeit umsetzen - hierzu können bestehende Werkzeuge des Lehrstuhls weiterentwickelt werden
• Zusammenarbeiten bei der Konzeption und Evaluation mit interdisziplinären Partnern aus den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion (HCI), Psychologie sowie der Industrie und öffentlichen Einrichtungen
• Publizieren der Forschungsergebnisse

DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss) in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Medieninformatik, Human Computer Interaction oder vergleichbarer Fachrichtung mit mindestens gutem Ergebnis
• Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Konzeption und Implementierung komplexer IT-Systeme, idealerweise im Bereich von Assistenzsystemen sowie von Anwendungen für Digital Health oder Mental Health; von Vorteil sind weitere Erfahrungen im Bereich der nutzerzentrierten Gestaltung und Technologieakzeptanz
• wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Bearbeitung von Projekten und dem Publizieren von Forschungsergebnissen
• sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
• Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung zu arbeiten (Promotion)
• gute Kommunikationsfähigkeit für die Präsentation von Forschungsergebnissen
• Teamfähigkeit sowie selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
• Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten

WIR ALS ARBEITGEBER:
Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bestärken deshalb einschlägig qualifizierte Frauen sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

WIR BIETEN IHNEN:

Flexible Arbeitszeit

30 Tage
Jahresurlaub

Jahressonderzahlung/
Betriebliche Altersvorsorge

Familienbüro

Gesundheitsmanagement
& Hochschulsport

Welcome Center

Weiterbildungsmöglichkeiten
(IT, Sprachen, berufliche Weiterbildung)

Mobiles Arbeiten

Karriereberatung für
Nachwuchswissenschaftler/innen

Fahrradleasing

Mensa - Mitarbeitertarif

WEITERE HINWEISE:
Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.
Sofern Sie diese Stelle in Teilzeit ausüben möchten, ist dies unter Berücksichtigung der dienstlichen Anforderungen möglich.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 24.08.2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.
Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Universität Rostock Zentr.UniVerwaltung Land MV
Schwaansche Str.
18055 Rostock
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs

Prüfungsleiter:in Revision / Schwerpunkt IT (w/m/d)
Investitionsbank Berlin

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Private Universitaet Witten/Herdecke gGmbH

Wissenschaftliche/ r Mitarbeiter/ in (m/w/d)
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/x)
Hochschule Reutlingen