Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
präsentiert von logo
 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) (9990) Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)

in Teilzeit 20 Std./Woche, befristet auf 28 Monate (Projektbefristung, Drittmittelverfügbarkeit)
TV-L EG 13
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Am Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der Forschung für eine/einen wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zu besetzen. Im ISAP sind zahlreiche drittmittelgeförderte Projekte angesiedelt, nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/isap.

Die Aufgaben

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Arbeitsgruppe "Instrumentenentwicklung und Versorgungsforschung" angesiedelt und umfasst die Mitarbeit im multizentrischen, laufenden Projekt "Biopsychosoziale Belastung und Versorgungsbedarf bei älteren Langzeitüberlebenden: stratifizierte register-basierte Mixed-Methods-Studie mit Vergleichsgruppen (SurvAge)". Mit dem demografischen Wandel und dem medizinischen Fortschritt überleben immer mehr Menschen eine Krebserkrankung bis ins hohe Alter. Diese wachsende Gruppe älterer Krebsüberlebender steht vor spezifischen Herausforderungen – sowohl körperlich als auch psychosozial. Ziel ist es, im Rahmen des laufenden Forschungsprojektes „SurvAge“ biopsychosoziale Schutz- und Risikofaktoren sowie Versorgungsbedarfe älterer Krebsüberlebender zu untersuchen. Dabei sollen relevante Faktoren identifiziert und gegebenenfalls Empfehlungen für Versorgungsmodelle oder Interventionsstrategien abgeleitet werden. Im Studienzentrum Leipzig sollen vor allem vorhandene Daten aus Kohortenstudien ausgewertet und mit Daten aus Krebsregisterstudien verglichen werden. Die Aufgaben im Projekt umfassen:

  • Unterstützung der Projektdurchführung und Kommunikation mit Projektpartner:innen
  • Unterstützung der Entwicklung von Forschungsfragestellungen und statistischen Analyseplänen
  • Fundierte Methodenkenntnisse und -kompetenzen
  • Datenaufbereitung, -management und -auswertung von quantitativen Forschungsdaten, Durchführung von statistischen Analysen mit etablierter Statistiksoftware
  • wissenschaftliche Recherche inkl. Literaturrecherchen
  • Veröffentlichung von Studienergebnissen durch Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Berichte und Kongressbeiträge in deutscher und englischer Sprache; ggf. Mithilfe bei Drittmittelanträgen

Ihr Profil

  • abgeschlossener Hochschulabschluss (Master) der Psychologie oder Soziologie sowie sonstige Bewerber:innen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Qualifikation entsprechende Tätigkeiten ausüben können
  • Interesse an Fragestellungen im Bereich der Versorgungsforschung bei älteren Menschen, Prävention sowie zu sozialmedizinischen, psychologischen und gesundheitswissenschaftlichen Themen
  • Erfahrung in der Arbeit und Recherche mit einschlägigen wissenschaftlichen Datenbanken im Bereich der Medizin/Psychologie/Soziologie wünschenswert (z.B. Pubmed, Web of Science, PychInfo)
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Datenmanagement, bei der statistischen Auswertung von Studiendaten oder Publikationserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Statistiksoftware-Programmen (z.B. Stata, SPSS, R)
  • sehr gute EDV Kenntnisse in PowerPoint, Word, Excel
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung in der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und das Interesse an einer Promotion wünschenswert
  • sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen

Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.500 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

So bewerben Sie sich

Alle Bewerbungen sind unter Angabe der Ausschreibungsnummer bis spätestens 19.09.2025 schriftlich einzureichen und an den Bereich Personal der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Liebigstraße 27, Haus E, 04103 Leipzig, zu richten. Wir bitten darum, keine Bewerbungsmappen zu verwenden, sondern ausschließlich Kopien einzureichen, da Ihre Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt PD Dr. rer. med. habil. Janine Stein unter 0341/ 97-24494 bzw. Janine.Stein@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Liebigstr.
04103 Leipzig
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
Janine.Stein@medizin.uni-leipzig.de

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)
Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) Stiftung des öffentl.Rechts

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Doktorand/in(m/w/d)
DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
FERCHAU GmbH Niederlassung Heidenheim

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Universitätsklinikum Jena