Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin
Walzengießerei Coswig GmbH
präsentiert von logo
 

Zerspanungsmechaniker/Zerspanungsmechanikerin

Wenn wir in der Walzengießerei von Zukunftsorientierung sprechen, dann nur, weil unsere Mitarbeiter seit mittlerweile 130 Jahren durch innovative Produkte und Lösungen technologische Grenzen verschoben haben. Nichts geht ohne Guss! Wir liefern einbaufertig vor Ort und verstehen uns als Komplettanbieter für Gusserzeugnisse. Zur Produktpalette gehören Walzen und Walzringe, Kolben sowie Handformguss für verschiedenste Einsatzbereiche z.B. im Offshore-Windenergieanlagenbau oder in der Mühlenindustrie. 270 Mitarbeiter unterstützen unsere weltweite Präsenz. Sie sorgen immer wieder für neue Impulse und erhalten die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten - heute und vor allem für die Zukunft!“

In der Ausbildung kombinierst du theoretisches Wissen aus der Berufsschule mit praktischen Erfahrungen bei Coswig Guss und unserem Verbundpartner. So kannst du deine neu erlernten Fähigkeiten direkt in die Praxis umsetzen und wirst optimal auf dein Berufsleben vorbereitet.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Helden wie du haben den richtigen Schliff.

Ohne dich würden viele Maschinen ruckeln und kaputt gehen. Denn du ruhst nicht, bis dein Bauteil exakt den vorgegebenen Maßen entspricht, damit die Maschine läuft.

In deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigst du Bauteile, z. B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Zunächst lernst du die Maschinen und die Eigenschaften der unterschiedlichsten Metalle kennen. Außerdem wirst du mehrere unterschiedliche Bearbeitungsverfahren erlernen.

In der Regel arbeitest du mit CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. Du gibst die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufst Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizierst sie. Dann wählst du die Werkzeuge aus, spannst Metallrohlinge ein, richtest sie aus und fährst die Maschinen an. Du überwachst die Bearbeitungsprozesse, entnimmst die fertigen Werkstücke, prüfst, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchst du nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beseitigst das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehören zu deinen Aufgaben.

Dein Wissen testest du zunächst an Probestücken. Die Werkstücke, die tatsächlich in den Verkauf gehen, müssen nämlich exakt stimmen, damit sie problemlos und störungsfrei, z. B. in Maschinen, eingebaut werden können.

Präzision ist also das oberste Gebot für den Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Deshalb brauchst du gute Mathe-Kenntnisse, speziell auch in Geometrie, um Längen, Flächen, Rauminhalte und Winkel berechnen zu können. Darüber hinaus solltest du in Physik gut aufgepasst haben, damit du Materialeigenschaften, wie Belastbarkeit oder Dehnbarkeit, richtig bestimmen kannst.

Bist du dabei? Dann solltest du ...

  • ... ein Auge für Details haben.
  • ... konzentriert an einer Sache dranbleiben können.
  • ... Zahlen und räumliches Denken mögen.

Praktische Ausbildung (Verbundpartner)

Die Grundausbildung sowie auch die Speziallehrgänge finden im IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH statt. Dort erlernst du das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen durch spanende Fertigungsverfahren sowie den Umgang mit Werkzeugen und Fertigungssystemen.

Nach 1,5 Jahren findet die theoretische und praktische Abschlussprüfung Teil 1 statt, nach 3,5 Jahren Teil 2, außer natürlich du bist so gut, dass wir deine Ausbildung auf 3 Jahre verkürzen können.

Praktische Ausbildung (Coswig Guss)

Folgende Bereiche werden durchlaufen:

  • Fertigung und Qualitätssicherung

  • Instandhaltung und Betriebsmittelbau

  • Lager/Versand/Wareneingang

  • Produktion/Gießerei/mechanische Bearbeitung

Theoretische Ausbildung / Berufsschule

  1. – 4. Ausbildungsjahr: Die Wahl deiner Berufsschule ist abhängig von deinem Wohnort und wird bei Vertragsunterzeichnung mit dir besprochen.

Neben Schulfächern wie Deutsch und Wirtschaft erlernst du in den Berufsschulunterrichtsblöcken relevante Fachkompetenzen in den folgenden Bereichen:

  • Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen

  • Fertigen von Bauelementen mit Maschinen

  • Warten technischer Systeme

  • Herstellen von Bauelementen durch spanende Fertigungsverfahren

Was wir Dir bieten:

  • Attraktive Vergütung
    Du wirst nach unserem Haustarifvertrag IGM bezahlt und bekommst:
    1. Ausbildungsjahr: 1234 €, 2. Ausbildungsjahr: 1297 €, 3. Ausbildungsjahr: 1359 €, 4. Ausbildungsjahr: 1422 €.
    Je nach Leistung gibt es noch Prämien obendrauf.

  • Viel Relax-Time
    Für deine harte Arbeit bekommst du von uns verdiente 30 Tage Urlaub.

  • Besonderer Notenbonus
    Du lernst, wir zahlen! Für jedes Jahreszeugnis zwischen 3,0 & 1,0 gibt es zwischen 60 € und 150 € monatlich dazu.

  • Spezieller Fahrbonus
    ÖPNV oder Auto - Wir unterstützen dich monatlich mit 48 €.

  • Beste Ausstattung
    Wir haben alles, was du zum Arbeiten brauchst: Wäscheservice, Kantine, Küche, Duschen, und, und, und.

  • Starkes Team
    Unsere Ausbilder und Kollegen unterstützen dich in deiner beruflichen Entwicklung.

  • 100 %-ige Übernahme
    Wir garantieren dir bei uns einen Arbeitsplatz nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung.

  • Hoher Respekt
    Du sortierst keine Teile, sondern arbeitest von Anfang an richtig mit.

  • Sicherer Arbeitsplatz
    Wir sind ein Traditionsunternehmen mit namhaften Kunden wie ThyssenKrupp.

  • Coole Extras
    Du willst noch mehr? Bitteschön: Tablet zu Ausbildungsbeginn, Job-Bike nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung, VwL & eine betriebliche Altersvorsorge.

Wir bieten Praktikumsplätze zur Berufsorientierung an!

Egal ob es sich um ein vorgegebenes Praktikum von deiner Schule handelt oder du ein freiwilliges Praktikum machen möchtest.

Sende uns einfach einen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, mit dem gewünschten Praktikumszeitraum, zu und wir schauen, ob wir dein Praktikum bei uns einplanen können.

Walzengießerei Coswig GmbH
Grenzstr.
01640 Coswig bei Dresden
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@walze-coswig.de

Ähnliche Jobs