Bei der Stadt Ibbenbüren sind im Fachdienst Tiefbau in der Abteilung Straßenbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:
Fachrichtung Straßenbau/Verkehrswesen
Entgeltgruppe 11 TVöD / Bes.-Gr. A 11 LBesG
Das Aufgabenfeld umfasst u. a.
• Grundlagenermittlung bis Objektbetreuung von Baumaßnahmen für Straßen und Wege gemäß der Leistungsphasen 1-9 der HOAI, vorwiegend unter Beauftragung und Betreuung von Ingenieurbüros
• Verkehrsplanung
• Fachliche Abstimmung mit internen und externen Projektbeteiligten sowie von Maßnahmen betroffener Bürgerinnen und Bürger
• Fachliche Begleitung von Straßenbaumaßnahmen Dritter
• Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bauleitplänen und städtebaulichen Verträgen
• selbstständige Abwicklung von kleinen und größeren Unterhaltungsmaßnahmen
Sie erfüllen folgendes Anforderungsprofil:
• erfolgreicher Abschluss eines Bauingenieurstudiums (Dipl.-Ing. FH, Bachelor oder Master (m/w/d)) mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen oder Straßenbau oder eines vergleichbaren Abschlusses mit dem Schwerpunkt Verkehrswesen oder Straßenbau
• alternativ schließen Sie Ihr Studium in einer der zuvor genannten Fachrichtungen bis spätestens zum 31.08.2025 ab
• erste Erfahrungen in der Planung, dem Bau und der Abrechnung von Baumaßnahmen sind wünschenswert
• gute Kenntnisse im Bauvertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB, VgV, UVgO) sind von Vorteil
• eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
• wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken
• kooperativer Arbeitsstil und Konfliktfähigkeit
• ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
• sicheres Auftreten im Kontakt mit Kunden (Bürger/innen, Bauherrinnen/Bauherren, Architekt/innen, Baufirmen, Aufsichts- und Genehmigungsbehörden, etc.)
• sicherer Umgang mit Standardsoftware (insbesondere Microsoft Office-Anwendungen)
• Erfahrung mit der Ausschreibungssoftware BuildUp sind von Vorteil
Mit der Tätigkeit sind Außendienst- und Baustellentätigkeiten verbunden. Der Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich. Die Bereitschaft, einen eigenen PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke zu nutzen, ist wünschenswert.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sowie geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht.
Diese Personengruppe wird bei sonst gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Für weitergehende Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Geschäftsbereichsleiter, Uwe Manteuffel
(Tel. 05451 931-6001), zur Verfügung.
Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen die Personalabteilung, Lena Wojtalla (Tel. 05451 931-1112).
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.07.2025 als Online-Bewerbung über das Bewerberportal www.ibbenbueren.de unter Stellenausschreibungen ein.
Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button "Online-Bewerbung" an.
Sie füllen ein Online-Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch.
Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
https://karriere.ibbenbueren.de/de/jobposting/09772e06273cbc978230181be10b694cb9578cb00/apply?ref=homepage
Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Ingenieurbau (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda
Bauingenieur/in (m/w/d) für Nahmobilität vorzugsweise der Fachrichtung Verkehrswesen (Straßenbau)
Stadt Euskirchen
Bauingenieur/innen Verkehrswesen (m/w/d)
Röver Ingenieurges mbH Beratende Ingenieure VBI
Tiefbauingenieur/in (m/w/d), Fachrichtung Straßen- und Kanalbau
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf