Stellenausschreibung Nr. 077/2025
****
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), die Plattform für Translationale Proteomik (CFTP) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
****
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung mit Sitz in Braunschweig, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Im Zentrum unserer Forschung bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine.
Die Core Facility für Translationale Proteomik (CFTP) unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, proteinbasierte Mechanismen von Infektionen und Immunität zu entschlüsseln. Sie bietet Expertise, modernste Technologien und analytische Werkzeuge, um (i) Proteine die an Wirt-Pathogen-Interaktionen beteiligt sind zu identifizieren, (ii) Biomarker für Infektionen und Immunreaktionen zu entdecken und (iii) Zielstrukturen für die therapeutische Entwicklung zu charakterisieren. Wir bieten Protein und Proteomanalysen als vollständigen Service sowie in Kooperationsprojekten an, und kombinieren langjähriges Fachwissen in Proteinbiochemie, Massenspektrometrie (MS) und Biostatistik.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
**
Einstellungstermin:** Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre
Vergütung: E 14 TVöD Bund
Arbeitszeit: 39**** Stunden pro Woche
Arbeitsort: Braunschweig
Probezeit: 6 Wochen
Nähere Informationen erhalten Sie von Prof. Lothar Jänsch per E-Mail an: lothar.jaensch@helmholtz-hzi.de.
**
So bewerben Sie sich:**
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-) Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 077/2025 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail. Bei Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben über:
Jobshzi@helmholtz-hzi.de
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - 98/2025
TU Bergakademie Freiberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) - 92/2025
TU Bergakademie Freiberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) - 99/2025
TU Bergakademie Freiberg
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Private Universitaet Witten/Herdecke gGmbH