Metall ist dein Element? Dann mach daraus deine Zukunft!
Starte deine spannende Ausbildung zum Werkstoffprüfer bzw. zur Werkstoffprüferin in der Fachrichtung Metalltechnik!
Das bieten wir dir:
Das bringst du mit:
Das sind wir:
Wir, die Schweißtechnische Lehranstalt Magdeburg gGmbH, sind ein Unternehmen mit Sitz in Barleben bei Magdeburg. Unsere Schwerpunkte liegen in der Aus- und Weiterbildung von schweißtechnischem Fachpersonal sowie im Prüfen von Werkstoffen und Schweißverbindungen. Zu unserem Aufgabenfeld gehören aber unter anderem auch Betriebsprüfungen und Zertifizierungen.
Das Team unseres akkreditierten Werkstoffprüflabors, in dem du deine 3,5-jährige Ausbildung absolvieren würdest, besteht momentan aus 10 Kolleginnen und Kollegen und alle sind schon gespannt auf dich. Komm gerne vorbei und mache dir vor Ort ein Bild von uns.
Schau dich auch unbedingt auf unserer Homepage um, denn dort findest du noch viel ausführlichere Informationen.
https://www.sl-magdeburg.de/werkstoffpruefung/
Bereit für den Start?
Dann bewirb dich per E-Mail mit deinen vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
info@sl-magdeburg.de
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Arbeitsorte:
Schweißtechnische Lehranstalt Magdeburg gGmbH
Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule (Ausbildungsdauer 3,5 Jahre); Berufsschule in Halle (Saale), Unterricht im Blockmodell (2 Wochen)
Bewerben über:
info@sl-magdeburg.de
Industriemechaniker (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH
Freie Ausbildungsplätze zum Mechatroniker (m/w/d)
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Azubi 2026 als Werkstoffprüfer/in - Kunststofftechnik m/w/d
RPC Formatec GmbH
Ausbildung zum Werkstoffprüfer FR: Metalltechnik (m/w/d)
Luitpoldhütte GmbH
Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin Fachrichtung Metalltechnik
Walzengießerei Coswig GmbH