Beginne mit der Ausbildung Chemikant und starte zeitgleich mit dem kooperativen dualen Studium der Verfahrenstechnik an der Hochschule Niederrhein, um in der Praxis gemeinsam mit Fachleuten unsere Produktionsverfahren zu verbessern oder neue zu entwickeln. Während des ausbildungsintegrierten dualen Studiums durchläufst Du unterschiedliche Aufgabenbereiche und erhältst fundiertes Wissen und praktisches Know-how. Die theoretischen Inhalte des Studiums sind Mathematik, Chemie, Physik sowie thermische, mechanische und chemische Verfahrenstechnik.
VORAUSSETZUNGEN
ABLAUF
1. – 5. Semester: Ausbildung und Studium
6. - 7. Semester: Studium
8. Semester: Bachelorarbeit
Im letzten Semester schreibst Du Deine Bachelorarbeit und schließt das Studium mit der Bachelor Prüfung ab. Die Ausbildung wird am Standort Krefeld durchgeführt. Die Praxisphasen können außerdem an den Standorten Dormagen und Leverkusen erfolgen.
ABSCHLÜSSE
FINANZIERUNG
Die Studiengebühren übernimmt LANXESS für Dich.
Vom 1. - 5. Semester erhältst du eine Ausbildungsvergütung und nach erfolgreicher Ausbildung zum Chemikanten erhältst du ab dem 6. Semester zeitanteilig (nach Anwesenheit) eine Vergütung für Facharbeiter gemäß Tarifvertrag Nordrhein.
AUSBILDUNGSBEGINN
Der Ausbildungsbeginn für diesen Ausbildungsberuf ist der 1. September 2026.
Bachelor of Engineering (HSNR), Elektrotechnik (m/w/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Biologielaborant (w/m/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Ausbildung als Chemikant (w/m/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Ausbildung als Industriemechaniker (w/m/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Ausbildung als Chemielaborant (w/m/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Bachelor of Engineering (HSNR), Elektrotechnik (m/w/d)
LANXESS Deutschland GmbH
Bachelor of Engineering - Elektrotechnik 2026 (m/w/d)
RENOLIT SE - Worms
Bachelor of Engineering - Kunststofftechnik 2026 (m/w/d)
RENOLIT SE - Worms
Bachelor of Engineering Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
BASF Polyurethanes GmbH
Bachelor of Engineering 2026 Elektrotechnik /Automation (m/w/d) - Hanau
Evonik Operations GmbH