Biologielaborant (w/m/d)
Wir suchen neugierige Auszubildende für unseren Standort Leverkusen.

LANXESS – im Kern der Chemie

 

Cool, dass du dich für eine Karriere bei LANXESS interessierst. Wir sind einer der führenden globalen Spezialchemie-Konzerne, wobei unser Name Programm ist: Die Verbindung aus dem französischen „lancer“ (etwas in Gang bringen) und dem englischen „success“ zeigt unseren unbedingten Erfolgswillen sowie unsere Bereitschaft zu kontinuierlicher Erneuerung. Dabei unterstützen uns rund 14.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weltweit.

 

Du kannst dir sicher sein, dass wir uns für junge Talente stark machen: LANXESS bietet Schulabgängern jährlich die Möglichkeit, in der Spezialchemie durchzustarten – egal, ob im naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Wir geben unseren Nachwuchsfachkräften das notwendige Handwerkszeug mit, um in eine vielversprechende Karriere in der Chemiebranche zu starten. Nutze daher die Chance, dich hier über uns Angebot zu informieren, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten.


www.ausbildung-lanxess.de


Aus Chemie wird Faszination.

Biologielaborant (w/m/d)

Wir suchen neugierige Auszubildende für unseren Standort Leverkusen.

Wenn die Chemie stimmt, können wir bei LANXESS viel bewegen: Autos leiser rollen lassen, Salzwasser schonend filtern, Menschen vor Malaria schützen und noch vieles mehr. Wie das geht? Mithilfe engagierter Nachwuchs-Naturwissenschaftler, die gemeinsam mit uns forschen, analysieren und entwickeln sowie unsere Produkte herstellen. Deshalb bieten wir talentierten Schülerinnen und Schülern die Chance, mit einer naturwissenschaftlichen Ausbildung bei LANXESS durchzustarten.

 

Wissenschaftliche Spezialisten für die lebende Natur, wie Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und Zellkulturen - das sind unsere Biologielaboranten.

Biologielaboranten führen selbstständig biologische Untersuchungen, Analysen sowie Qualitätskontrollen durch und wenden molekular- und mikrobiologische Techniken an. Dabei forschen und entwickeln sie für neue Anwendungen.

 

Zu ihrer täglichen Arbeit gehört auch das Beobachten, Überwachen und Kontrollieren der Verfahrensabläufe und Versuche. Sie arbeiten in modern ausgerüsteten mikrobiologischen, anwendungstechnischen und forschenden Laboratorien. Alle ausgewerteten Ergebnisse dokumentieren sie am Computer, immer im Fokus, dass dabei die Biologie und Chemie stimmt.

 

PRAKTISCHE AUFGABEN

  • Versuchsabläufe an Laborgeräten planen und durchführen
  • Entnahme von Proben an Bakterien, Pilzen oder Pflanzen
  • Erfassen, auswerten und verarbeiten von biologischen Daten 
  • Vereinen und Trennen von Stoffen sowie Stoffsystemen
  • Mikro- und molekularbiologische und zellkulturtechnische Arbeiten in Laboratorien   durchführen
  • Physikalische Größen messen und Stoffkonstanten bestimmen
  • Daten unter Berücksichtigung der biologischen Variabilität auswerten
  • Umweltschutzmaßnahmen beachten und einhalten

 

Bitte beachten Sie, dass die Ausbildung auch die Durchführung von Versuchen an Tieren – unter Einhaltung des Tierschutzgesetztes - beinhaltet. 

 

VORAUSSETZUNGEN

  • Fachhochschulreife
  • Ausgeprägtes biologisches und naturwissenschaftliches Interesse
  • Überdurchschnittliches biologisches sowie technisch-physikalisches Verständnis
  • Sehr gute Beobachtungsgabe sowie Fingerfertigkeiten im Umgang mit minimalsten   Objekten
  • Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit Tieren
  • Hohe Flexibilität und Mobilität
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

 

Bitte beachten Sie, dass Sie keine Allergien gegenüber tierischen oder pflanzlichen Bestandteilen haben sollten. Im Rahmen der Einstellung führen wir diesbezüglich einen umfassenden Allergietest durch.

 

ABLAUF

  • 3,5 Ausbildungsjahre
  • Abschlussprüfung in 2 Teilbereichen
  • Theoretische und praktische Prüfungen
  • Ausbildungsvergütung nach Chemietarif Nordrhein-Westfalen

 

Die Ausbildung wird am Standort Wuppertal durchgeführt. Die Praxisphasen erfolgen am Standort Leverkusen.

 

FORTBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

  • Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d), Fachrichtung Biotechnik oder Biochemie
  • Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d), Fachrichtung Labortechnik
  • Technischer Betriebswirt (w/m/d), IHK
  • Bachelor of Science, Fachrichtung Biologie oder Biochemie

 

 

AUSBILDUNGSBEGINN

Der Ausbildungsbeginn für diesen Ausbildungsberuf ist der 1. September 2026.

 

 

Jetzt bewerben
LANXESS Deutschland GmbH
Kaiser-Wilhelm-Allee 40
HR Ausbildung
51368 Leverkusen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Weitere Stellenangebote des Unternehmens