Digitalisierungsbeauftragte*r (m/w/d) Ausbildung und Prüfungswesen
Handwerkskammer Berlin
präsentiert von logo
 

Digitalisierungsbeauftragte*r (m/w/d) Ausbildung und Prüfungswesen

Wir suchen aktuell: Digitalisierungsbeauftragte*r (m/w/d) Ausbildung und Prüfungswesen in Berlin

Wir brauchen Verstärkung in der Abteilung Ausbildung und Prüfungswesen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Digitalisierungsbeauftragte*n (m/w/d) Ausbildung und Prüfungswesen

(Ausschreibungsnummer: 2025-14)

Sie sind auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld? Sie haben eine zuverlässige und genaue Arbeitsweise? Sie strukturieren Ihre Arbeit selbständig und behalten auch unter stressigen Arbeitsbedingungen den Überblick? Sie sind genau richtig bei uns!

Als Digitalisierungsbeauftragte*r gestalten Sie aktiv die digitale Weiterentwicklung unserer Abteilung Ausbildung und Prüfungswesen mit und tragen damit zur digitalen Transformation des Berliner Handwerks bei. Sie liefern u. a. die fachlichen Vorgaben für ein digitales Arbeiten unserer Abteilung und agieren als Ansprechpartner*in für die Mitarbeiter*innen der Referate Digitale Strategie und IT-Service, mit denen Sie eng zusammenarbeiten, um unsere fachlichen Anforderungen in technische Lösungen zweckorientiert umzusetzen.

Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und mehr als 8.500 Auszubildenden eine berufliche Perspektive. Nähere Informationen hierzu: www.hwk-berlin.de

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Sie unterstützen bei der EDV-technischen Betreuung unsere Mitarbeiter*innen sowie bei den Digitalisierungsprozessen der Abteilung Ausbildung und Prüfungswesen
  • Sie analysieren, optimieren und digitalisieren bestehende Prozesse in der Abteilung
  • Sie führen digitale Anwendungen mit ein und unterstützen bei der Weiterentwicklung und dem Einsatz neuer digitaler Applikationen und Services
  • Sie konzipieren neue Abläufe, pflegen unsere abteilungsspezifischen Fachverfahren und unterstützen die Verwaltungsabläufe insb. im Bereich Prüfungen
  • Sie stellen die erfolgreiche Durchführung digitaler Prüfungen sicher und wirken an der Vorbereitung sowie Weiterentwicklung der dazugehörigen organisatorischen und technischen Abläufe mit
  • Sie erstellen Reports und Abfragen in unseren Fachverfahren
  • Sie wirken an (kammerübergreifenden) Projekten zur digitalen Transformation innerhalb der Handwerkskammer mit und bringen Ihre Ideen aktiv in die Weiterentwicklung digitaler Prozesse ein

Ihr Profil:

  • Sie können eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen
  • Idealerweise haben Sie bereits berufliche Erfahrungen in einer öffentlichen Verwaltung gesammelt
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte IT-Affinität und Freude an digitalen Themen
  • Sie verfügen über gute bis sehr gute Kenntnisse der MS Office Suite und sind mit der Windows-Betriebssystemwelt intensiv vertraut
  • Sie haben erste Erfahrungen im Umgang mit Fachverfahren, Webanwendungen und digitalen Prozessen
  • Sie haben fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie sind es gewohnt, analytisch zu denken sowie strukturiert und ergebnisorientiert zu arbeiten
  • Sie besitzen Durchsetzungsvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und bilden sich regelmäßig im Rahmen Ihrer Aufgaben weiter
  • Sie sind kommunikativ und ein überzeugter Team-Player

Was wir bieten:

Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Einen modernen und sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz mitten in Berlin
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-Balance
  • Nach sechs Monaten Betriebszugehörigkeit: i. d. R. Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (tageweise)
  • Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (https://www.machtfit.de/)
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach TVL, inklusive betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL), tarifliche Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub (zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.)
  • Hauptstadtzulage/Firmenticket (derzeit bis Oktober 2025)

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2025-14.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 über den unten angezeigten Button „Jetzt online bewerben“.

Handwerkskammer Berlin
Blücherstr.
10961 Berlin
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@hwk-berlin.de