Der Landkreis Hameln-Pyrmont sucht für seine Kooperative Regionalleitstelle (KRL) Weserbergland zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Einsatzsachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben
Ihre Profil
Zugangsvoraussetzung für die Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/-in und die erfolgreich abgelegte beamtenrechtliche Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) sowie eine gültige Untersuchung nach G26/3 (Atemschutz).
Sofern die Laufbahnprüfung bisher nicht abgelegt wurde, wird die Bereitschaft erwartet, diese zu einem späteren Zeitpunkt abzulegen. In diesem Fall wird zusätzlich eine anforderungsgerechte feuerwehrtechnische Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr zum Gruppenführer erwartet.
Alternativ sollte mindestens die Qualifikationsstufe 1: "Einsatztauglichkeit“ vorhanden sein. In diesem Fall wird die Stelle zunächst auf 2 Jahre befristet und bei Nachweis einer Teilnahme an Fortbildungen in der eigenen Feuerwehr von jährlich mindestens 40 Stunden – wie in der FwDV2 vorgesehen – und der Erlangung der Qualifikationsstufe 2: "Truppmitglied“ innerhalb dieses Zeitraums entfristet.
Von den Bewerber:innen wird in jedem Fall eine hohe Belastbarkeit in Stresssituationen erwartet. Da der Betrieb in der KRL rund um die Uhr sichergestellt werden muss, ist die Bereitschaft zur regelmäßigen Leistung von Sonntags-, Feiertags-, Nacht-, Wechselschicht- und Schichtarbeit sowie die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst erforderlich. Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen
Für weitere Informationen über den Landkreis Hameln-Pyrmont als Arbeitgeber und Ihre Vorteile bei uns schauen Sie gerne auf unsere Homepage.
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.
Zur Bewerbung
Der Landkreis Hameln-Pyrmont ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur (INQA). Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt der Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Sollten Sie an einer Mitarbeit bei uns interessiert sein, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 mit den üblichen Unterlagen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Bewerbung. Sie finden die Stellenanzeige über unsere Arbeitgeberhomepage unter offene Stellen.
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Laura Völker vom Amt für Personalmanagement unter der Telefonnummer 05151 903-1152 zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen der Leiter der KRL Weserbergland, Herr Otto, unter der Telefonnummer 05151-95 100 199.
Bewerben über:
l.voelker@hameln-pyrmont.de
Calltaker*in in der Kooperativen Regionalleitstelle West
Kreisverwaltung Pinneberg
Regionalleitung (m/w/d) für die ambulante Pflege
Cosmea Pflege Holding GmbH
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Vergabestelle
STADT GARCHING B. MUENCHEN
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Arbeitsvorbereitung
Hanno Werk GmbH & Co. KG
Sachbearbeiter für die Sozialberatung (m/w/d)
Klinikum der Universität München