FSJ: Universitätsklinikum Erlangen Kinder-Onkologie/Hämat.
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern
präsentiert von logo
 

FSJ: Universitätsklinikum Erlangen Kinder-Onkologie/Hämat.

Sie engagieren sich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst. Zu den Aufgabenschwerpunkten von Freiwilligen im Bereich Pflege gehören Unterstützungstätigkeiten in den folgenden Tätigkeitsfeldern der hauptamtlichen Kräfte:
· Patientinnenaufnahme Telefondienst und administrative Tätigkeiten · Grundpflege (z. B. Mithilfe bei der Körperpflege, Zubereitung, Verteilung und Eingabe von Nahrung, Lagerung und Mobilisation der Patientinnen)
· Behandlungspflege (z.B. Erhebung von Größe und Gewicht, Vitalzeichenkontrolle und Blutzuckerabnahme)
· Gespräche mit Patientinnen · Patientinnentransport und -begleitung
· Hol- und Bringdienste (z.B. Botengänge, Transport von Geräten- und Hilfsmitteln)
· Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (z.B. Desinfektion von Pflegeutensilien und Geräten, Auffüllen und Einräumen von Material, Reinigung von Bettplätzen)

Zu den Aufgabenschwerpunkten von Freiwilligen im Bereich der Kinderonkologie gehören Unterstützungstätigkeiten in den folgenden Tätigkeitsfeldern der hauptamtlichen Kräfte:
· Mitarbeit im pädiatrischen Forschungslabor
· Patientinnenaufnahme · Telefondienst und administrative Tätigkeiten · Grundpflege (z. B. Mithilfe bei der Körperpflege, Zubereitung, Verteilung und Eingabe von Nahrung, Lagerung und Mobilisation der Patientinnen)
· Behandlungspflege (z.B. Erhebung von Größe und Gewicht, Vitalzeichenkontrolle und Blutzuckerabnahme)
· Gespräche mit Patientinnen · Patientinnentransport und -begleitung
· Hol- und Bringdienste (z.B. Botengänge, Transport von Geräten- und Hilfsmitteln)
· Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (z.B. Desinfektion von Pflegeutensilien und Geräten, Auffüllen und Einräumen von Material, Reinigung von Bettplätzen)

Zu den Aufgabenschwerpunkten von Freiwilligen im Bereich der Kinderonkologie gehören Unterstützungstätigkeiten in den folgenden Tätigkeitsfeldern der hauptamtlichen Kräfte:
Erfassung, Dokumentation und Auswertung von im Rahmen des CML-Registers (chronisch myeloische Leukämie-Registers) anfallenden Patientendaten
Gemeinsam Beratung mit der Studienärzt*in den zuständigen Zentren oder direkt der Patienten und Familien
Intensivierung des Kontakts mit den Patienten und ihren Familien seitens des CML-Registers
Ausbau der indirekten und direkten Patientenkommunikation über regelmäßige Telefonate, Videokonferenzen, E-Mails oder auch persönliche Kontakte
Organisation und Unterstützung von Informationsveranstaltungen und Hilfsangeboten vom Elternvereine von an CML erkrankten Kindern und Jugendlichen
Unterstützung und Beteiligung wissenschaftlichen Projekten im Rahmen des CML-Registers

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern
Schanzäckerstr.
90443 Nürnberg, Mittelfranken
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbungsverfahren-nuernberg@ib.de

Ähnliche Jobs

FSJ: Universitätsklinikum Würzburg Kinder- und Jugendpsychia
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern

FSJ: Universitätsklinikum Würzburg Chirurgie
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern

FSJ: Universitätsklinikum Würzburg Neurochirurgie
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern