Sie engagieren sich in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst. Zu den Aufgabenschwerpunkten von Freiwilligen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie - psychiatrische Stationen - gehören Unterstützungstätigkeiten in den folgenden Tätigkeitsfeldern der hauptamtlichen Kräfte:
· Betreuung und Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen auf der Station (z.B. Spielen, Freizeitangebote)
· Grundpflege (z. B. Mithilfe bei der Körperpflege, Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme von Kleinkindern, Lagerung und Mobilisation der Patientinnen) · Teilnahme an pflegerischen Übergaben, Stationsgesprächen und Supervision · Krankenbeobachtung und Informationsweitergabe an Patientinnen (z.B. Stationsordnung, Therapiezeiten) nach Unterrichtung durch das Fachpersonal
· Mithilfe bei der Essenausgabe, Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten
· Telefondienst und administrative Tätigkeiten
· Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (z.B. Auffüllen von Wäscheschränken und Pflegematerial auf den Stationen, für Ordnung in Aufenthaltsräumen und in den Zimmern der Patient*innen sorgen)
· Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu Therapien
und Untersuchungen
· Hol- und Bringdienste
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben über:
freiwilligendienste-wuerzburg@ib.de
FSJ: Universitätsklinikum Würzburg Chirurgie
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern
FSJ: Universitätsklinikum Würzburg Neurochirurgie
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern
FSJ: Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Altersmedizin
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern
FSJ: Universitätsklinikum Erlangen Kinder-Onkologie/Hämat.
Internationaler Bund e.V. IB Süd Freiwilligendienste Bayern
FSJ Kinder und Jugendhilfe, Böblingen
Stiftung Jugendhilfe aktiv