MITARBEITERIN/MITARBEITER IM BEREICH INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK (W/M/D)
Polizeipräsidium Ludwigsburg Land BW
präsentiert von logo
 

MITARBEITERIN/MITARBEITER IM BEREICH INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK (W/M/D)

Beim Polizeipräsidium Ludwigsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Führungs- und Einsatzstab, Stabsbereich Technik am Standort Böblingen folgende Stelle (befristet für 1 Jahr, ohne Sachgrund) zu besetzen:
**** 

Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik (w/m/d)

**** 

Vollzeit| befristet| Entgeltgruppe 9b TV-L

     Das Aufgabengebiet:

  • Incident Management (2nd Level) für Firewalls und Backend VPN-Infrastruktur.
  • Problemsupport (3rd Level) bei der systematischen Ursachenanalyse.
  • Inbetriebnahme, Konfiguration, Administration und Überwachung von IT-Systemen.
  • Release- und Integrationstests für die Weiterentwicklung der IT-Architektur sowie von neuer Hard- und Software.
  • Planung und Durchführung von Anpassungen (Changes) und Rollouts.
  • Optimierung von Betriebsaufgaben durch Automatisierung.
  • Anwenderbetreuung allgemein.
  • DV-Unterstützung im Einsatz sowie in Sonderlagen.
  • Unterstützung bei der Erstellung und Erarbeitung von Konzepten sowie in der Projektarbeit.

      Ihre Voraussetzungen:

  • einschlägig abgeschlossene IT-Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker / Fachinformatikerin der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker) und anschließende mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich oder höherwertiger Abschluss (Einschlägig abgeschlossenes Hochschulstudium (FH, DHBW oder BA) in der Fachrichtung IT, Wirtschafts-/ Informatik, Cyber Security, IT-Sicherheit).

·     Was Sie auszeichnet:

  • praktische Erfahrungen in der Netzwerk-, Firewall und VPN-Administration, idealerweise mit Cisco-Netzwerkkomponenten, sind von Vorteil.
  • Kenntnisse gängiger Internetdienste und deren Protokolle.
  • praktische Erfahrungen im Bereich der Administration von Windows- und Linux-Systemen.
  • Erfahrungen mit der Administration von MS-SQL-Datenbanken.
  • Kenntnisse in Virtualisierungsumgebungen wie Proxmox und Hyper-V.
  • Kenntnisse gängiger Programmier- und Skriptsprachen zur Automatisierung wiederkehrender Administrationsaufgaben.
  • analytisches Denken sowie sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten.
  • ausgeprägtes Kommunikations- und Präsentationsgeschick.
  • Eigeninitiative, Kreativität, Organisations- und Verhandlungsgeschick.
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen.
  • Teamfähigkeit.
  • Fortbildungsbereitschaft.
  • serviceorientiertes Aufgabenverständnis.
  • Einsatzbereitschaft ggf. auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
  • Kenntnisse über technische Abläufe im Telekommunikationsbereich sind von Vorteil.                                 

     Wir bieten Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beim Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen. Entgelttabelle TV-L.
  • Eine Vollzeitstelle (39,5 Wochenstunden), die grundsätzlich teilbar ist.
  • Die finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW.
  • Die Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen einer „Job-Rad“-Vereinbarung.
  • Mitarbeit in einem tollen Team.
  • Sukzessive und zielgerichtete Einarbeitung.
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Dienstsportangeboten.

Seien Sie Teil der Polizei BW an einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Schwerbehinderte Menschen werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

Jetzt bewerben!

Bitte bewerben Sie sich bis 01.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 14_2025

ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.

 
Bei allgemeinen Fragen zur Stellenausschreibung / Personalangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:

Frau Pinzone Tel.: 07141 / 18-5912

Detaillierte Auskünfte zum Aufgabenbereich kann Ihnen erteilen:

Herr Krauß Tel.: 07141 / 18-5150

Polizeipräsidium Ludwigsburg Land BW
Friedrich-Ebert-Str.
71638 Ludwigsburg, Württemberg
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
ludwigsburg.pp.vw.pers.ma@polizei.bwl.de