Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Personalmanagement“ im Geschäftsbereich „Personal und Betriebswirtschaft“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Personaladministration
als Spezialistin/Spezialist für Teilzeitbeschäftigungen, Freistellungen und Beurlaubung
Referenzcode der Ausschreibung 20251629_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
o Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Angestellte und Beamtinnen/Beamte in arbeits- und beamtenrechtlichen Fragen, einschließlich Elternzeit, Mutterschutz und Teilzeit
o Bearbeitung von Sonderurlaubsanträgen, Freistellungen und Beurlaubungen mit und ohne Bezüge
o Prüfung von Anträgen auf Familienpflegezeit und flexiblen Ruhestand
o Ansprechperson für Fragen zur Altersteilzeit (ATZ)
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Das bieten wir Ihnen:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 9m BBesG/Entgeltgruppe 9a, Teil I der Anlage zum TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de
Besondere Hinweise:
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251629_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Elena Placht, Tel.: 069 8062-4267, zur Verfügung.
Fachspezialist/in (m/w/d) Personaladministration
Dürr Technik GmbH & Co. KG
Mitarbeiter (m/w/d) Personaladministration / Recruiting Support
Schuhhaus Klauser GmbH & Co.KG
HR Assistant / Personaladministration (m/w/d) – in Teilzeit
VTU Engineering Deutschland GmbH
HR Sachbearbeiter Personaladministration (m/w/d)
Tintschl Technik GmbH Hannover
HR Specialist Administration (m/w/d) in Teilzeit
AIR LIQUIDE Deutschland GmbH