Personalgewinner*in (w/m/d)
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen
präsentiert von logo
 

Personalgewinner*in (w/m/d)

Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im gehobenen Dienst eine*n
 
*Personalgewinnerin (w/m/d)
 
vorrangig für das Referat Z13
„Personalgewinnung“**

am Standort Bonn.
 
 
Stellen Sie uns vorab gerne Ihre Fragen und lernen Sie uns unverbindlich kennen:

Online-Informationsveranstaltung „Come together“ am 18.07.2025 um 16:00 Uhr

Link: https://bnetza.webex.com/

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2744 689 8557

Passwort: pBe2Pt2Dhx3 (72327823 beim Einwählen von einem Telefon oder Videosystem)
 
 
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.
 
Was macht das Referat Z 13?

Im Referat Z 13 laufen die Fäden zusammen, wenn es darum geht, für das breitgefächerte Aufgabenspektrum der Bundesnetzagentur qualifiziertes und engagiertes Personal zu gewinnen. Der allgemeine Fachkräftemangel bedeutet inzwischen auch für die Bundesnetzagentur eine besondere Herausforderung bei der Suche nach qualifizierten neuen Beschäftigten. Nicht nur aufgrund der regelmäßigen Altersfluktuation, sondern auch durch den seit Jahren bestehenden Aufgaben- und den damit verbundenen Stellenzuwachs an den unterschiedlichen Standorten ist es wichtig, neue Konzepte und Verfahren zu entwickeln, die eine erfolgreiche Personalgewinnung möglich machen. Neben der regelmäßigen Vorbereitung und Durchführung der Personalauswahlverfahren kommt es daher auch darauf an, die Abläufe und Prozesse der Personalgewinnung zu evaluieren, bei Bedarf zu optimieren und dauerhaft weiterzuentwickeln. Dabei spielen auch die zunehmende Digitalisierung, die Teilnahme an Personal- und Karrieremessen und der Einsatz von Social Media eine wichtige Rolle.
 
Was sind Ihre Aufgaben?

Zu Ihren Aufgaben gehören vielseitige und interessante, eigenverantwortliche sowie oftmals auch zeitkritische Tätigkeiten im Bereich Personalgewinnung:
 

  • Sie bereiten Stellenbesetzungsverfahren vor und stimmen dazu an den Bedarfen des Hauses ausgerichtete externe Stellenausschreibungen mit den Facheinheiten ab
  • Sie prüfen Bewerbungsunterlagen, übernehmen die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen bzw. nehmen gelegentlich auch unterstützend an diesen teil, begleiten die Umsetzung der getroffenen Auswahlentscheidungen und sind für die personalrechtliche Abwicklung der Einstellungsverfahren verantwortlich. In all diesen Angelegenheiten sind Sie Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber und die Facheinheiten des Hauses
  • Sie prüfen die eingruppierungsrechtlichen Voraussetzungen für die Einstellung von Tarifbeschäftigten
  • Je nach Vorkenntnissen und -erfahrungen übernehmen Sie ggf. auch Aufgaben im Bereich der Erstellung, Prüfung und Bewertung von Tätigkeitsdarstellungen bei Einstellungen, Umsetzungen und Höhergruppierungen bzw. bearbeiten Grundsatzfragen der Eingruppierung und Bewertung von Tätigkeiten
  • Sie nehmen die notwendige Beteiligung der Interessensvertretungen (Personalvertretung, Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte) in Einstellungsangelegenheiten vor
  • Sie wirken daran mit, die Prozesse der Personalgewinnung dauerhaft zu evaluieren und sie hinsichtlich zielgruppenspezifischer Bewerberansprache, Jobbörsen, Nutzung moderner Personalgewinnungsinstrumente, Einsatz von Social Media etc. erfolgreich zu optimieren
  • Sie vertreten das Team von Z13 gelegentlich bei Personal- und Karrieremessen und sind dort Ansprechperson für potentielle Bewerberinnen und Bewerber 
     
    ** 
    Wen suchen wir?**
  • Sie haben ein Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtungen Verwaltung, Wirtschaftsrecht, Rechtspflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen       oder schließen ein solches in Kürze ab; alternativ bringen Sie ein** Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im Personalbereich** mit
  • Idealerweise bringen Sie eine mehrjährige Verwaltungs- und Personalerfahrung mit
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Tarifrecht für den öffentlichen Dienst und haben idealerweise bereits Vorwissen und/oder praktische Erfahrungen mit der Prüfung und Bewertung von Tätigkeitsdarstellungen im öffentlichen Dienst (TV EntgO Bund)
  • Sie haben Freude daran, neue und kreative Ideen zu entwickeln, um die Bundesnetzagentur auch weiterhin auf dem Arbeitsmarkt als moderne und attraktive Arbeitgeberin zu etablieren
  • Sie interessieren sich für die Möglichkeiten der Nutzung von Social Media zum Zwecke der Personalgewinnung und bringen idealerweise Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich mit
  • Sie verfügen über ein freundliches Auftreten, eine hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen sowie Durchsetzungs- und Überzeugungsfähigkeit
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft aus und sind auch unter Zeitdruck und in stressigen Arbeitssituationen in der Lage, selbstständig, effizient und ergebnisorientiert zu arbeiten
  • Sie bringen Teamfähigkeit sowie Organisationsvermögen mit
  • Persönliches Engagement, Serviceorientierung, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie gehen sicher mit den gängigen MS-Office-Programmen um
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
  • Sie sind bereit, gelegentliche Dienstreisen zur Teilnahme an bundesweit stattfindenden    Personalmessen durchzuführen 
     
     
     
    Was bieten wir?

·         Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team

·         Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind

·         Bei Einstieg im Tarifbeschäftigtenverhältnis bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung sowie einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b bis 11 TVöD und weiteren Aufstiegsmöglichkeiten (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist ggf. auch eine Einstellung in Entgeltgruppe 12 TVöD möglich)

·         Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des gehobenen Dienstes

·         Bei einer Einstellung als Tarifbeschäftige oder Tarifbeschäftigter wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann die Verbeamtung ggf. auch in einem Beförderungsamt erfolgen)

·         Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil

·         Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

·         Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

·         Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)

·         Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten

·         Eigene Kantine und Kaffeebar

·         Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen

·         Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
 

 
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 23.07.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1325955 Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
 
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
 
Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet,
www.bundesnetzagentur.de/karriere
 
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de
 
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutz entnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekom, Post u. Eisenbahnen
Tulpenfeld
53113 Bonn
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
karriere2@bnetza.de

Ähnliche Jobs

Zwei Personalgewinner (m/w/d)
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Personalgewinner / Recruiter (m/w/d)
Autoland AG Zentrale

Leiter:in Personal (m/w/d)
Pöttinger Deutschland GmbH

Personaler (m/w/d)
Jetter plus GmbH

Personalplaner (m/w/d)
Westfleisch SCE mbH mit beschränkter Haftung