Psycholog*in als Fachkraft für die Beratung bei sexualisierter Gewalt
Das Aufgabengebiet umfasst
Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
Wenn Sie
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienstes (TVöD) und aufgrund der Refinanzierung durch das Land zunächst befristet bis 31.12.2025 zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung über das Befristungsdatum hinaus ist nicht ausgeschlossen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wenn durch Vereinbarung sichergestellt werden kann, dass betriebliche Abläufe berücksichtigt werden.
Sie sind Teil eines großen über 30 Personen umfassenden Beratungsteams aus Schulpsychologie, Familienberatung und Fachstelle sowie Partner*in im Rahmen der Kommunalen Präventionsketten. Wir bieten Ihnen im Altstadtviertel von Wuppertal ein eigenes Büro und viele Beratungsräume im Haus. Sie ergänzen das überregionale Verbundprojekt Sex. Gewalt mit Ihren Kompetenzen und bereichern diverse Netzwerke mit Ihrem Fachwissen.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.
Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Jankowski vom , Telefon oder Frau Anderson vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 563 5448, E-Mail nicole.anderson@wuppertalent.de, gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.07.2025.
Bewerben über:
nicole.anderson@wuppertalent.de
Sozialarbeiter*in für die Fachstelle zur Prävention und Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kinder
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Psychologinnen/Psychologen (m/w/d) im Bereich sexualisierte Gewalt
Kreis Herford Der Landrat
Psychologe (m/w/d) für die Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter
Evangelisches Hilfswerk München gGmbH
Psychologe - Beratung Männer gegen Gewalt (m)
Volkssolidarität Berlin e. V.
Sexualpädagog*in als Elternzeitvertretung für die Beratungsstelle Bünde
pro familia Ortsverband Bielef eld e.V.