Sachbearbeiter/in für Informations- und Cybersicherheit
Regierungspräsidium Tübingen Land BW
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter/in für Informations- und Cybersicherheit

Im Regierungspräsidium Tübingen ist im Referat 11.1 - Digitalisierung und IT-Infrastruktur - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter/in für Informations- und Cybersicherheit (w/m/d)

Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25092)

Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier.

Ihre Aufgaben:

  Mitarbeit bei der Beurteilung und Abstimmung technischer und organisatorischer Maßnahmen der Informations- und Cybersicherheit

  Erstellung von Dokumenten und Sicherheitskonzepten gemäß IT-Grundschutz des BSI

  Projektmanagement im Rahmen des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)

  Mitarbeit beim Ausbau, der Aufrechterhaltung und der stetigen Verbesserung des ISMS im Regierungspräsidium Tübingen

  Selbständige Übernahme von Projekten und Teilprojekten im Zuge des ISMS-Betriebs

  Analyse, Optimierung und Gestaltung von Geschäftsprozessen im Kontext des ISMS

  Vertretung des Dienststellen-CISOs

  Erstellung von Entscheidungsvorlagen sowie

  Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen
 
Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer sonstigen vergleichbaren Fachrichtung oder

Vorliegen gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen, die aufgrund mehrjähriger, einschlägiger beruflicher Erfahrung erworben wurden.

  Ausgeprägte Affinität für das Thema Informations- und Cybersicherheit

  die Bereitschaft Neues zu erlernen (u.a. Methodik des BSI IT-Grundschutzes)

  Verständnis für die Geschäftsprozesse in der Verwaltung und den sich daraus ergebenden Anforderungen an die Informationstechnik

  die Bereitschaft, sich den Herausforderungen in einem sich dynamisch entwickelnden und stetig verändernden Fachgebiet zu stellen und damit auch die Bereitschaft, neu entstehende Aufgaben zu übernehmen und diese kreativ und zielorientiert anzugehen

  die Fähigkeit, selbständig und strukturiert zu arbeiten und analytisch zu denken

  Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

  gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
 
Von Vorteil sind:

  Erfahrungen im Projektmanagement

  Kenntnisse weiterer Standards oder Normen aus dem Bereich der Informations- und Cybersicherheit (z. B. ISO 27001)

Unser Angebot:

  eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team

  die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

  vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

  einen sicheren Arbeitsplatz

  eine ausgewogene Work-Life-Balance

  eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle

  ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

  einen Zuschuss für den ÖPNV

  ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)

  Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

Ihre Bezahlung:

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Gut zu wissen:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben Sie weitere Fragen?

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Leitung des Referats 11.1, Herr Fabian Heilmann, Tel.: 07071/757-177122 oder E-Mail: fabian.heilmann@rpt.bwl.de bzw. Herr Daniel Süß, der Dienststellen-CISO, Tel.: 07071/757-3813 oder E-Mail: daniel.suess@rpt.bwl.de, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 25092 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Regierungspräsidium Tübingen Land BW
Konrad-Adenauer-Str.
72072 Tübingen
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten