Sachbearbeitung für die Informationssicherheit (m/w/d)
Stadt Bad Oldesloe
präsentiert von logo
 

Sachbearbeitung für die Informationssicherheit (m/w/d)

Die Stadt Bad Oldesloe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeitung für die Informationssicherheit (m/w/d) (Entgeltgruppe 11/ Besoldungsgruppe A11, Kennziffer I.40.6) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50%) besetzt werden kann.

Die Stelle ist organisatorisch dem Sachbereich Organisation und IT zugeordnet. Der Schwerpunkt der Stelle liegt auf der Sicherstellung der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Erfüllung der Informationssicherheit. Dabei gestalten Sie in dieser spannenden Position aktiv die Informationssicherheitsstrategie mit und schützen sensible Daten vor Bedrohungen. Sie entwickeln Strategien, erkennen Risiken frühzeitig und setzen effektive Schutzmaßnahmen um. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und machen Sie den Unterschied – für eine sichere Zukunft.

Ihre Aufgaben: Informationssicherheit und Schulungen, u.a. (80%):

  • Aufbau, Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation für die

Verwaltung und die Schul-IT Intensive Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Stellen für Datenschutz, IT und Rechtsangelegenheiten Initiierung, Sicherheitsmaßnahmen sowie Kontrolle/Überprüfung dieser Maßnahmen Realisierung und regelmäßige Dokumentation der IT- Planung und Durchführung der Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit
• Bewertung von IT-Sicherheitsvorfällen und Beratung der Fachbereiche, u.a. (15%)

  • Entscheidung und Koordination von notwendigen Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen
  • Beratung, Unterstützung und Begleitung der Fach – und Sachbereiche und der Mitarbeitenden in allen Fragen der Informationssicherheit
  • Erstellen von Stellungnahmen zu der Informationssicherheit von IT-Anwendungen
    • Projektarbeit (5%)
  • Mitarbeit in Projekten der Verwaltungsdigitalisierung und verantwortliche Übernahme von Arbeitspaketen zum Thema Informationssicherheit
  • Wir erwarten von Ihnen:
    • Ein abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- bzw. Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbare Studiengänge (z. B. der Fachrichtungen Informatik, Betriebswirtschaft oder Informationstechnik) oder
    • Eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II oder
    • Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
    • Berufserfahrungen im Aufgabenbereich – idealerweise in einer Kommunalverwaltung mit vergleichbarer Größe
    • Umfassende Kenntnisse über IT-Sicherheit und Datenschutz ggf. mit Zertifikat
    • Kenntnisse über Schutzmaßnahmen und Sicherheitslösungen nach dem aktuellen Stand der Technik sowie über Methoden zu Risikoanalysen
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit aktuellen Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Von Vorteil wäre:
    • Methodisches Wissen im Bereich Projektmanagement
  • Wir bieten Ihnen:
    • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
    • eine Vergütung, je nach Qualifikation, nach EG 11 TVöD
    • flexible Arbeitszeiten
    • Homeoffice
    • einen krisensicheren Arbeitsplatz
    • 30 Tage Urlaub
    • Heiligabend und Silvester dienstfrei
    • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Fahrkartenzuschuss oder Bezuschussung Fahrrad/E-Bike
    • gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • moderne Verwaltungsgebäude in zentraler Lage
    • einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • gemeinsame Veranstaltungen
    • einen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten.

Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.08.2025
vorzugsweise über unser Stellenportal
oder alternativ postalisch an:

Stadt Bad Oldesloe, Sachbereich Personal
Markt 5, 23843 Bad Oldesloe

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Yannic Bauck unter der Telefonnummer 04531/ 504128 gerne zur Verfügung.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden wir die eingegangenen Bewerbungen auswerten und dann unaufgefordert wieder auf Sie zukommen. Die Bewerbungsgespräche, zu denen Sie ggf. gesondert eingeladen werden, werden voraussichtlich am 27.08.2025 stattfinden.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Leistungen, Personalentwicklung, Karriere, Datenschutz sowie dem Bewerbungsverfahren auf unserer Internetseite www.badoldesloe.de/karriere.

Allgemeine Informationen: Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unserer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Stadt Bad Oldesloe
Markt
23843 Bad Oldesloe
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Ähnliche Jobs