Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Bauverwaltung im Amt für Bauen und Planen
Stadtverwaltung Ingelheim
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Bauverwaltung im Amt für Bauen und Planen

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sachbearbeiterin (m/w/d) in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden), unbefristet, für die Abteilung Bauverwaltung im Amt für Bauen und Planen in Ingelheim am Rhein. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher in Vollzeit als auch im Jobsharing besetzt werden.

Ihr Aufgabengebiet

        Bearbeitung finanzieller Zuwendungen für Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Amtes

        Abrechnung von Kostenanteilen für Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Amtes mit anderen Behörden

        Durchführung und Abwicklung von Verfahren der Städtebauförderung

        Bearbeitung von Anträgen im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung

        Verantwortung für das Berichtswesen (z. B. Budget-, Prüf-, Rechenschaftsberichte)

        Erarbeitung und Pflege von Rechtsgrundlagen für neue städtische Förderverfahren im Zuständigkeitsbereich des Amtes und Bearbeitung von diesbezüglichen Förderungen

        Unterstützung der Abteilungsleitung im Rahmen der Haushaltsaufstellung

        Erhebung und Auswertung von Finanzdaten und Kennzahlen

        Verantwortung für erforderliche Änderungen oder Neufassungen der Straßenreinigungssatzung einschließlich Ermittlung und Erhebung möglicher Gebühren

        Unterstützung der Amts- und Abteilungsleitung in abteilungsspezifischen Fragestellungen und Tätigkeitsfeldern sowie Vertretung in den städtischen Gremien

        Steuerung von bestehenden und neuen Aufgabenstellungen für die Abteilung, z. B. Digitalisierung, IT-Sicherheit, abteilungsinterne Organisation

        Protokollführung bei den monatlichen Koordinierungsgesprächen mit den Versorgern

        vertretungsweise: Sitzungsdienst für den Bau- und Planungsausschuss, Protokollführung bei den wöchentlichen Dienstbesprechungen, Abrechnung von Fahrtenbüchern und Bearbeitung von Rechnungen für Seminare, Dienstreisen und Fachliteratur
 

Ihre Kompetenzen/Fähigkeiten

        eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurzum Verwaltungsfachwirtin oder zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit der Bereitschaft den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren alternativ die Befähigung für das III. Einstiegsamt bzw. für das II. Einstiegsamt Fachrichtung Verwaltung mit der Bereitschaft zur Fortbildungsqualifizierung

        Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, speziell im Bereich Städtebauförderung, soziale Wohnraumförderung und kommunales Haushaltswesen ist von Vorteil

        gute Anwenderkenntnisse der gängigen MS-Office-Pakete

        Kenntnisse im Umgang mit Finanzverwaltungssoftware (z. B. KIS, RBI) und Programmen zur Digitalisierung der Verwaltung (z. B. regisafe) sind von Vorteil

        strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise

        Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Engagement

        ausgeprägte Kompetenz zum teamorientierten Arbeiten und Handeln

        Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Methoden

        rasche Auffassungsgabe und analytische Denkweise

        Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

        sicheres, kompetentes und kommunikatives Auftreten

        Überzeugungskraft und Sicherheit in der Interaktion mit anderen Fachbereichen der Verwaltung, Behörden und Dritten

        Belastbarkeit und Flexibilität

        Pkw-Führerschein

        Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
 
Wir bieten

        ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet sowie einen attraktiv gestalteten Arbeitsplatz in einem sehr kollegialen Team

        flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice

        umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

        eine betriebliche Altersvorsorge

        aktive Gesundheitsvorsorge durch unser Gesundheitsmanagement

        ADFC – Zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

        ein vergünstigtes Deutschland Ticket als Jobticket

        Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, ermäßigte Eintrittspreise bei der Rheinwelle)

        Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing

        bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 9b bzw. eine Besoldung nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen bis Besoldungsgruppe A 9
 
Für weitere fachliche Anfragen steht Ihnen Herr Arnold, Abteilungsleitung Bauverwaltung, unter der Telefonnummer (06132) 782-187 gerne zur Verfügung.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in unserer Stadtverwaltung. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich auf Basis Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung für die Stelle qualifiziert sehen und Ihre persönliche sowie berufliche Zukunft in unserer Stadt gestalten möchten, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, gegebenenfalls Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung) in einer einzelnen PDF-Datei mit Angabe der Kennziffer 60-160-25 bis zum 04.05.2025

über www.interamt.de... (http://www.interamt.de)...

bzw. per E-Mail an bewerbung@ingelheim.de (https://mailto:bewerbung@ingel...

oder schriftlich an

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Hauptamt – 10/1 Personal, Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein
Stadtverwaltung Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz
55218 Ingelheim am Rhein
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@ingelheim.de

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda

Sachbearbeiter für die Verwaltung m/w/d
Rent4Event GmbH

Sachbearbeiter/in für die Berichtsabteilung m/w/d
Dornbach GmbH Wirtschaftsprüfungs-GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Sachbearbeiter Bauverwaltung (m/w/d)
Stadt Schöneck/Vogtl.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Lebensunterhalt und Pflege
Stadt Heilbronn