Sachbearbeiter (m/w/d) Personal- und Organisationsangelegenheiten
Stadtverwaltung Erfurt
präsentiert von logo
 

Sachbearbeiter (m/w/d) Personal- und Organisationsangelegenheiten

Öffentliche Stellenausschreibung
**** 
Im Garten- und Friedhofsamt suchen wir Sie als:
**** 
Sachbearbeiter (m/w/d) Personal- und Organisationsangelegenheiten
**** 
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat Bau, Verkehr und Umwelt. Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Grünanlagen einschließlich der Friedhöfe. Als Sachbearbeiter (m/w/d) Personal- und Organisationsangelegenheiten in der Abteilung Verwaltung, Finanzen und Controlling sind Sie Teil eines dynamischen Teams, welches die gesamten Querschnittsaufgaben des Amtes verantwortet. Somit ist Ihr organisatorisches und strukturiertes Handeln gefragt um die Verantwortung für den administrativen Personalprozess vom Bewerbungsgespräch über den Start eines Mitarbeiters sowie auch die organisatorische Betreuung der Auszubildenden Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bis zur Beendigung/Verabschiedung eines Mitarbeiters zu meistern. Dabei verstehen die Führungskräfte Sie als unterstützenden Partner in den täglich anfallenden Personalthemen. Bringen Sie Motivation, Flexibilität und lösungsorientierte Ideen mit, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden? Dann sind Sie genau richtig für unser Team! Nehmen Sie diese Herausforderung an? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres 330 starken Mitarbeiterteams, das sich für eine grüne und nachhaltige Zukunft unserer Stadt einsetzt!

Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Personal-, Organisations- und Stellenplanangelegenheiten, insbesondere die Verwaltung aller für die Amtsleitung erforderlichen Informationen zu den Mitarbeitern, Bearbeitung, Begleitung und verwaltungstechnische Aufbereitung von Stellenbesetzungsverfahren, Koordinierung der Änderungsbedarfe an Stellenbeschreibungen bzw. an Stellenbedarfen sowie das Vorhalten der Stellenpläne und Stellenbeschreibungen inkl. der Geschäftsverteilungspläne und Organigramme für die einzelnen strukturellen Gliederungen des Garten- und Friedhofsamtes. Zudem unterstützen Sie die Führungskräfte hinsichtlich der Überprüfung von Arbeitsabläufen und erarbeiten Verbesserungs- bzw. Änderungsvorschläge zur Aufbau- und Ablauforganisation. Sie prüfen die Notwendigkeit von Nachbesetzungen und entwickeln Vorschläge zur gezielten Personalentwicklung. Die Überwachung und Koordinierung der Maßnahmen zur Sicherstellung einer sach- und fachgerechten Aufgabenerfüllung im Amt vorrangig in den Bereichen Arbeitsschutz, Aus- und Fortbildung und Transfermanagement sowie der Aufgaben im Rahmen der Lehrausbildung für die Gärtner/-innen in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau des Garten- und Friedhofsamtes gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.

Anforderungsprofil                                      

Das bringen Sie mit:

- die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer verwaltungswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung

oder

- den abgeschlossenen Fortbildungslehrgang II (FL II)

oder

- einen Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten mit einer Bewertung nach mindestens E 8 TVöD in der öffentlichen Verwaltung

Weiterhin wichtig sind uns:

- die Fahrerlaubnis Klasse B
- umfassende Kenntnisse im Personalmanagement, im Dienst-, Arbeits- und Tarifrecht sowie in den Organisationsgrundlagen
- anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verbunden mit einer selbständigen und initiativen  Arbeitsweise sowie flexiblen Denkweise, eine hohe Belastbarkeit sowie ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen und die Fähigkeit wesentliche Sachverhalte und Zusammenhänge schnell aufzunehmen und zu verwerten
 
Vergütung

Beschäftigte: E 9c TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Beamte: A 10 BesO des ThürBesG (Besoldungsordnung des Thüringer Besoldungsgesetzes)

Bei dem o.g. Dienstposten handelt es sich um einen Beförderungsdienstposten auf den – nach Feststellung der Bewährung nach § 36 Thüringer Laufbahngesetz – ohne weitere Auswahlentscheidung eine Beförderung bis in das Amt eines Stadtoberinspektors/ einer Stadtoberinspektorin (BesGr. A10 BesO des ThürBesG) möglich ist. Beamte/- innen statusgleicher Ämter können sich ebenfalls auf den o.g. Dienstposten bewerben.               
 
Klingt gut?
 
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151072...

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
 
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025

            

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Matzke, Tel. 0361 655 5810

Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176
Stadtverwaltung Erfurt
Meister-Eckehart-Str.
99084 Erfurt
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
personalwirtschaft@erfurt.de

Ähnliche Jobs