STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Das Amt für Bildung und Sport sucht eine engagierte Sachbearbeitung zur Verstärkung des Teams in der Schulverwaltung. Wenn Sie eine Leidenschaft für administrative Aufgaben haben und einen positiven Beitrag zur Bildungslandschaft leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen eine
Sachbearbeitung für die Schulverwaltung (m/w/d)
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgelttabelle (
https://oeffentlicher-dienst.i... ) bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW (Besoldungstabelle) (
https://www.finanzverwaltung.n... **** ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
· Durchführung sämtlicher Beschaffungsvorgänge für den Bereich Schulen mittels Vergabeverfahren
· Begleitung und Umsetzung von Förderprogrammen z.B. zur Optimierung der Ausstattung und Digitalisierung an Schulen
· Koordination der Betreuungsangebote an den Schulen
· Koordinationstätigkeiten bei Umbaumaßnahmen in den Schulen
Das bringen Sie mit
· Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt
· oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
· oder erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt)
· oder abgeschlossene Ausbildung in einem gleichwertigen dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf (z.B. Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation) vorzugsweise mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Darüber hinaus:
· wünschenswert sind Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Vergabe- und Schulrecht bzw. die Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in diese Bereiche
· hohe Motivation und Belastbarkeit in Stresssituationen sowie die Fähigkeit zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
· Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Kontakten innerhalb und außerhalb der Verwaltung auch bei divergierenden Interessenlagen
· Eigeninitiative, Organisationstalent, Teamkompetenz, Konfliktfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Informationskompetenz
· ausgeprägtes wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken und Handeln sowie sichere
Anwendung der MS Office-Produkte
Das bieten wir Ihnen
· eine sinnstiftende Aufgabe mit vielfältigen Aufgaben
· eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
· 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
· einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
· die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
· die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
· die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
· zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
· corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
· Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Schule und Sport, Herr Wiesenhöfer, unter der Telefonnummer 02104/980-403 gerne zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025.
Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.1.1-2025/53“ gerne an das Personalmanagement, Frau Frank, unter der Telefonnummer 02104/980-171.