Sachbearbeitung Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz (m/w/d)
Landeshauptstadt Mainz
präsentiert von logo
 

Sachbearbeitung Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung für unser Amt für Jugend und Familie:
 
Sachbearbeitung Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz (m/w/d)

Kinder- und Jugendschutz

Teilzeit (30 Wochenstunden) | Entgeltgruppe S 12 TVöD | unbefristet | ab sofort

Kennziffer 51/18
 
Aufgaben u.a.:

·         Vermittlung von Medienkompetenzen im Hinblick auf den Kinder- und Jugendschutz

·         Elternabende in Schulen, Hort und Kindergärten zu allen Fragen rund um den Kinder- und Jugendschutz in digitalen Medien

·         Telefonsprechstunden zu Fragen der digitalen Medien

·         Planung und Durchführung von Fortbildungen des Präventiven Jugendschutzes für Fachkräfte und Multiplikatoren

·         Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit

·         Kooperation und Netzwerkaufbau
** 
Wir bieten:

·         Eigenverantwortliches Arbeiten

·         Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)

·         Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz

·         Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen

·         Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets

·         Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)

·         Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)

·         Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.

·         ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)

·         30 Tage Urlaub

·         Jahressonderzahlung
 
Ihr Profil:

·         Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik einschließlich staatlicher Anerkennung oder abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium der Erziehungswissenschaften

·         Schwerpunkt in Medienpädagogik ist wünschenswert

·         Kenntnisse über Inhalt und Aufgaben des Jugendmedienschutzes

·         Erfahrung in der Elternarbeit

·         Gute Kenntnisse in der Gesprächsführung, der Entwicklungs- und Sozialpsychologie sowie der Gemeinwesenarbeit

·         Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit

·         Gute MS-Office-Kenntnisse

·         Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit

·         Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Abend und ggf. Nachtstunden) und am Wochenende

·         Bereitschaft zur Fortbildung und Teilnahme an Supervision

·         Führerschein Klasse B ist wünschenswert

·         Ortskenntnisse sind wünschenswert
** 
Entgeltgruppe S 12 TVöD
****** 
Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit.
 
Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.05.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere.

Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 51/18 an.
Landeshauptstadt Mainz
Große Bleiche 46/Löwenhofstr.
55116 Mainz am Rhein
Ähnliche Jobs per
E-Mail erhalten

Bewerben über:
bewerbung@stadt.mainz.de

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Magistrat der Stadt Fulda

Leitung der Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Ev. Rheingemeinde Duisburg

Sachbearbeitung Vorbeugender Brandschutz, Brandverhütungsschau und Einsatzleitdienst (m/w/d)
Stadt Gütersloh Der Bürgermeister Gebietskörperschaft

Teamassistenz und Sachbearbeitung (w/m/d)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Land Bayern

Sachbearbeitung Kundeninnendienst (m/w/d)
Variovac PS SystemPack GmbH