Wer sind Wir?
Die Stadt Hameln, auch bekannt als die Rattenfänger-Stadt, gilt als die Perle des Weserberglandes. Sie befindet sich mit ihren rund 60.000 Einwohnern in Niedersachsen. Hameln fasziniert ihre Besucher nicht nur durch die sagenhafte Geschichte des Rattenfängers, sondern auch durch ihre verwinkelten Gassen und die wunderschönen alten Fachwerkhäuser. Ob bei einem Spaziergang durch die malerische Altstadt, einer Radtour durch das Weserbergland oder einer Bootstour auf der Weser – Hameln bietet für Jung und Alt eine Vielzahl an Attraktionen.
Die Stadt Hameln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Verwaltung
- Bereich Immissionsschutz -
in der Abteilung “Umwelt und Klimaschutz“.
In der Abteilung Umwelt und Klimaschutz dreht sich alles rund um den Schutz unserer Umwelt: von Immissionsschutz, Gewässerschutz und Naturschutz. Wie können wir durch Hochwasserschutz mögliche Überschwemmungen verhindern? Welche Klimarisiken kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Hameln zu? Wie können wir uns an neue Klimabedingungen anpassen? Dabei stehen diese und noch viele weitere Themen immer im Bezug zu öffentliche und privaten Interessen, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und des Umweltschutzgedankens.
Welche spannenden Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns?
Worauf können Sie sich bei uns freuen?
Welche Vorteile erwarten Sie noch?
Welche Qualifikationen sind erforderlich?
Was bringen Sie darüber hinaus mit?
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und seien Sie dabei,
wenn es darum geht unsere Visionen für Hameln umzusetzen!
Wir freuen uns auf Sie!
Ausschreibungsschluss ist der 03.08.2025.
Wer kann Ihnen bei Fragen weiterhelfen?
Fachliche Auskünfte: Frau Auhage, Leiterin der Abteilung Umwelt und Klimaschutz, 05151/202-1823.
Fragen zur Ausschreibung: Frau Weiner, Personalsachbearbeiterin, 05151/202-3208.
Hinweise:
Der Gleichstellungsplan findet Anwendung. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Online-Bewerbungen Berücksichtigung finden, die über das Bewerbungsportal unter bewerbungsportal.hameln.de eingereicht werden. Bitte achten Sie zudem auf Vollständigkeit Ihrer Bewerbung (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Qualifikationen). Bewerbungen, die uns per E-Mail oder postalisch zugehen, werden nicht erfasst.
Unmittelbar nach Absendung Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung. Die weitere Kommunikation mit Ihnen erfolgt ebenfalls per E-Mail. Bitte achten Sie daher darauf, eine gültige E-Mailadresse anzugeben und überprüfen Sie Ihren Posteingang sowie den Spam-Ordner regelmäßig auf neue E-Mails.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Onlinebewerbung oder treten technische Probleme auf? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter 05151/ 202 – 1281 oder per Mail an bewerbungsportal@hameln.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sachbearbeitung Untere Immissionsschutzbehörde (m/w/d)
Landeshauptstadt Magdeburg Die Oberbürgermeisterin Gebietskörperschaft
Sachbearbeitung in der Verwaltung
Übergangshilfe Unna e.V.
Sachbearbeitung in der Objektverwaltung (m/w/d)
Helios Grundbesitz Verwaltung GmbH
Sachbearbeitung Verwaltung (m/w/d)
GS Company Cottbus GmbH & Co. KG
Sachbearbeiter / -in Schulverwaltung (m/w/d)
Landeshauptstadt Potsdam